Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Hebamen Hilfe und Frühwehen

Anzeige momcozy milchpumpe
Frage: Hebamen Hilfe und Frühwehen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hi,bin momentan in der 23igsten SSW und habe seit letzte Woche leichte Wehen,weiß langsam nicht mehr was ich tun kan,weil mehr als mich schonen kann ich nicht oder??? Meine Frauenärztin weiß auch nicht warum das jetzt schon ist,bin ja krank geschrieben und habe auch kein streß. Und dann noch eine Frage,wieviel muss man für einen Geburtsvorbereitungskurz bezahlen und ab wann muss man sich da anmelden,bekommt man da irgendwie hilfe zur bezahlung des kurses??? Bitte helf mir,Cindy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Cindy, mit den vorzeitigen Wehen da gibt es einige Dinge zu beachten. Sicherlich ist es richtig, daß Du Dich wirklich schonen sollst. Und das heißt nicht nur "nicht arbeiten gehen", sondern wirklich viel Liegen, Lesen, Faulenzen... Besonders die anscheinend leichten Hausarbeiten wie Staubsaugen, Geschirrspüler ausräumen etc. können u.U. Wehen auslösen! Also laß davon - so weit es Dir möglich ist - die Finger davon! Hat Deine Ärztin denn mal gecheckt, ob die Wehen Muttermunds- / Gebärmutterhalswirksam sind? Wenn nicht, dann hat sie Dir ggf. Magnesium empfohlen??? Also: Magnesium sorgt für eine entspannte Muskulatur. Davon kannst Du 350 mg/Tag einnehmen. Die gibt es in Apotheken in Brausetablettenform oder Tabletten/Kapselform... Alles, was Dein Körper bei dieser genannten Dosierung nicht an Magnesium braucht, wird über den Urin wieder ausgeschieden!!! Bryophyllum ist auch eine Möglichkeit. Guck mal hier im Hebammenforum unter Suchen nach dem Schlagwort "Bryophyllum" - da hat Fr. Höfel sehr detailliert beschrieben, was das ist, von welcher Firma, welche Dosierung etc. Dennoch solltest Du ggf. nochmals mit Deiner Hebamme oder Deiner FÄ sprechen, ob Du dieses Mittel nehmen kannst / sollst. Mir persönlich hat es sehr gut geholfen, die vorzeitigen Wehen in den Griff zu bekommen! Bezüglich des Vorbereitungskurses: In der Regel übernehmen die Krankenkassen die Kosten zu 100% - wenn Du regelmäßig dort zum Kurs gehst und dieser von einer Hebamme geleitet wird - Auskünfte erteilt Dir Deine Krankenkasse (Anruf oder Mail genügt)... Auch die Kosten für den Partner werden teils bis zu 50% übernommen. Anmelden solltest Du Dich frühzeitig - insbesondere bei Paarkursen. Die sind bei uns in der Region Wolfsburg immer sehr schnell ausgebucht. Ich bin seit 2 Wochen zum Kurs und habe mich im September angemeldet und da waren nur noch 3 Plätze frei!!! Beginnen solltest Du so 8-12 Wochen vor Entbindungstermin. Mußt mal gucken, wie das mit den Terminen paßt. Die Kurse laufen ja regelmäßig.... Ich kann Dir auch nur zu solch einem Kurs raten - denn auch dort erfährst Du eine Menge interessanter Dinge über Ernährung, Wehentätigkeit, Babypflege, Entbindung etc. Hoffe, ich konnte Dir helfen! So, und nun ab auf Dein Sofa - mit einer Tasse Tee und einem guten Buch! An diese Ruhe solltest Du Dich die nächsten Wochen "gewöhnen" - auch wenn es anfangs schwer fällt!!! Liebe Grüße Mira 33. SSW


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Danke schön mira,du konntest mir in all meinen Fragen helfen. Übrigens habe Magnesium bekommen und muss die tabletten vier mal am tag einnehmen. Cindy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Cindy, dann mach das auch "schön brav" und schone Dich! Es ist wichtig, daß das Kind nach Möglichkeit bis zur 36. SSW im Bauch bleibt. Erst dann ist die Lungenreifung beendet..... Von daher - genieße nochmal die Ruhe vor dem Sturm, auch wenn es Dir mal auf den Keks gehen wird - ist bei mir genauso gewesen, aber man gewöhnt sich an alles..... Viele Grüße Mira


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.