Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Hat das Baby weniger Platz?

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Hat das Baby weniger Platz?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Frau Angerstein! Hab da mal ein paar Fragen an Sie und hoffe sehr, dass Sie mir weiterhelfen können, weil mein FA leider immer sehr gestresst ist und sich viel zu wenig Zeit für Fragen und Ängste seiner Patientinnen nimmt. Leider :-( Mag jetzt aber auch nicht mehr wechseln, da ich ab morgen schon in der 29.SSW bin. Meine Kleine bewegt sich seit ca. drei Tagen weniger wie vorher. (Sie war davor sehr aktiv) Ich spür sie zwar immer wieder mal, aber eben nicht mehr so fest und so wild. Ist das normal? Außerdem hat mein Doc letzte Woche Montag (21.05.) gesagt, dass das Baby mit dem Kopf sehr tief liegt.(Muttermund ist zu) Er meinte zwar, dass ich mehr Magnesium nehmen muss, aber ist auf weiteres Nachfragen wieder nicht eingegangen. :-( In vier Wochen hab ich erst wieder Kontrolle. Muss ich mir Sorgen machen, wenn das Baby tief liegt, aber der Muttermund noch zu ist? Und jetzt die letzte Frage. :-) Spüre meine Maus nur bis maximal zum Bauchnabel. (Also im unteren Bauchbereich) Ist das für die 28,29.SSW ok? Ich denke, dass ich die Hände neben dem Schamhügel und die Füße neben dem Bauchnabel spüre. Aber bin mir eben überhaupt nicht sicher, weil sie meistens nicht richtig tritt sondern eher herumwült. Tut mir leid, dass es soviel geworden ist, aber ich hoffe wirklich sehr, dass sie mir weiterhelfen und vielleicht wenigstens ein paar Ängste nehmen können, da ich wie schon gesagt, von meinem FA nicht viel erwarten kann. Vielen Dank schon mal. Lg Patricia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Celina, schade, daß Dein Frauenarzt sich nicht die Zeit nimmt - die Ärzte sind ja fast alle ziemlich gestresst, aber gerade bei einer schwangeren - und vielleicht auch noch 1. SS, da treten nunmal Fragen auf,d ie er eigentlich auch beantworten sollte. Naja... Der Platz im Bauch wird natürlich von Woche zu Woche etwas enger - einige Kinder lassen sich davon nur wenig beeindrucken und trampeln los, andere wühlen nur bißchen umher und andere sind relativ ruhig. Solange Du aber täglich Dein Kind immer mal wieder spürst, solltest Du Dir keine allzugroßen Sorgen machen! Bei meiner war es so, daß sie ab der 32. SSW nicht mehr so agil war - ich nur ab und an ihre Ferse gemerkt habe, wenn sie die ziemlich schmerzhaft an den Rippenbogen gedrückt hat - und da konnte ich das Füßchen von außen fast festhalten. war schon irre.... Aber ich habe immer mal gemerkt, daß ein kleiner Buffer von innen kam, oder sie versuchte, sich bißchen zu drehen oder so.. und solange Du Kindsbewegungen spürst, ist es auch in Ordnung! Das Tiefliegen ist ja ab einer bestimmten Zeit auch völlig normal. Wichtig ist, daß Du keine Wehen hast - bzw. der Mumu noch geschlossen ist. Und das ist ja so. Magnesium soll für Entspannung sorgen - die Muskeln locker halten - und bei vorzeitigen Wehen gibt man auch Magnesium, um eben diese Entspannung zu bewirken. Immer mal wieder Beine hochlegen, Tässchen Tee genießen oder ein Buch - das tut schon gut - und das hilft auch, den Körper bei Kräften zu halten, bevor es dann richtig losgeht - mit Aktion zu Hause:-) Aber auch sanfte Bewegungen wie Schwimmen, Spazierengehen, Walken sind völlig in Ordnung! Tu, was Dir gut tut!!! Solange keine Wehen da sind, ist alles in Bester Ordnung - udn vor allem, sobald Du merkst, daß es Dir gut tut und Du Dich rundum wohl fühlst! Die Babys können sich durchaus noch einige Wochen vor Geburt von der Lage her verändern- ich dachte damals auch, daß meine in einer bestimmten Position ist und beim Ultraschall war ich verwundert, daß sie genau anders herum liegt... und da sagte mein Gyn, das das normal ist, und sie sich noch bis kurz vor der Geburt drehen können. Zwar nicht mehr Purzelbäume schlagen ohne Ende - wel der Platz doch weniger wird, aber es ist möglich. Halt nicht mehr so schnell udn leicht, wie vorher. Also: ich bin keine Hebi und auch kein Gyn, aber wie Du es beschreibst, finde ich das alles ganz normal - wenn Du "Sehnsucht" nach dem BAby hast, versuch doch mal eine Spieluhr auf den Bauch zu legen... oder rede mit ihm... oder lege eine Warme hand auf den Bauch und gucke, ob das Kind nach einiger Zeit Kontakt mit Dir aufnimmt. Meine hat sich dann öfter mal genau da "dick" gemacht, als wollte sie sagen "schön, daß du mit mir kuschelst, Mama"... das fand ich immer total schön - und ich muß gestehen - daran erinnere ich mich noch soooooooooo gern! Genieße die letzten Wochen!!! Alles Gute Mira


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Patricia! Mira hat Ihnen ja schon ausführlich geantwortet *Danke, Mira!* :-) ... und ich kann kaum noch etwas hinzufügen... Ich möchte Ihnen eine Hebammenbetreuung vor Ort empfehlen, gerade, weil Sie mit ihrem Gyn so unzufrieden sind. Er kann dann die Schwangerschaft aus medizinischer Sicht weiter betreuen, die Hebamme ergänzt dann die psychische Seite... Dass sich Kinder manchmal weniger, manchmal mehr bewegen, ist normal (Platzmangel, ...) Wichtig ist, dass sie sich ab und zu meldet. Kommt aber ein "komisches Gefühl" Ihrerseits hinzu, lassen Sie es bitte abklären... Tiefliegend des Kindes: achten Sie drauf, dass Sie keine Wehen entwickeln, nehmen Sie verschriebenes Magnesium. Ruhen Sie sich gelegentlich aus, legen Sie die Beine hoch und wenn es mal ganz doll "nach unten drückt", erhöhen Sie im Liegen das Becken... Den höchsten Punkt der Gebärmutter (Fundus) zu finden ist nicht ganz einfach- vielleicht lag Ihr Kind auch gerade etwas seitlich, so dass der Fundus erniedrigt war... Wenn Ihr Kind sich nicht zeitgerecht entwicken würde, würde Ihr Gyn Ihnen das mitteilen... Herzliche Grüße, Silke Angerstein


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hab gerade die Antworten gelesen. Danke für die lieben aufmunternden Worte. Ich bin gestern abend dann doch noch ins Krankenhaus gefahren, weil ich mir tierische Sorgen gemacht habe. Unsere sonst so aktive Maus hat aber anscheinend wirklich nur mal richtig gut geschlafen. Im Krankenhaus wurde dann Ultraschall und CTG gemacht und siehe da... unsre Kleine war davon absolut nicht begeister und hat wild herumgeboxt und gestrampelt. Es ist gottseidank alles in bester Ordnung und es geht ihr gut. Werde die letzten Untersuchungen bis zur Entbindung jetzt auch in diesem Krankenhaus machen, weil ich mich bei der Hebamme und dem diensthabendem Arzt gestern sehr gut aufgehoben gefühlt habe. Also vielen, vielen Dank nochmal fürs Antworten. Lg Patricia mit der wieder wilden Bauchmaus Elisa :-)


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.