Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Hartnäckiger Windelsoor...

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Hartnäckiger Windelsoor...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Frau Höfel, mein Sohn ist schon zwei und passt daher altersmäßig nicht mehr so ganz in dieses Forum ;-) Trotzdem sind sie ja als Hebamme sehr erfahren und haben vielleicht doch einen Rat für uns: Mein Kleiner hat einen hartnäckigen Windelsoor, der auch mit Antipilz-Salbe (Mycotar, Infecto Soor) nicht recht verschwinden will. Haben Sie noch einen Tipp für mich? Macht es Sinn, vielelicht zusätzlich auch eine Mundsalbe zu kaufen, obwohl im Mund keine Pilzbläschen zu sehen sind? (Diesen Tipp gab mir eine andere Mutter.) Vielen Dank und liebe Grüße, Bea


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Bonniebee, bitte nochmal mit dem Kinderarzt reden, wegen einer Salbe für den Mund - und peinlichste Sauberkeit. Vielleicht ist Zeit für eine Tinktur zum Auftragen. Bitte viel frische Luft an den Po lassen. Liebe Grüße Martina Höfel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Bea, meist ist es so, das Windelsoor mit Mundsoor einhergeht, ohne das was zu sehen. Bevor Du aber eine Salbe für den Mund kaufst, wurde ich erst zum KiA gehen, damit er dir das richtige verschreiben kann. ela


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

e gibt fälle wo die pilzsalbe nicht hilft, es gibt aber noch einen anderen wirkstoff. bitte geh nochmal zum arzt. zusätzlich ist rotlicht sehr hilfreich bei der wundheilung. zuckerarme bzw. freie kost ist auch super. weil pilze ernähren sich sozusagen vom zucker. lg Anett


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.