Orglie
Liebe Frau Höfel, Da meine Frau sich wieder mal sehr große Sorgen macht, wollte ich Sie gerne nach Ihrer Meinung fragen. Meine Frau ist in Anfang der 27SSW und hat in der Schwangerschaft öfter Desinfektionsmittel für die Hände verwendet, wenn Händewaschen direkt nicht möglich war. Da sie aber aufgrund eines Ekzems manchmal rissige Hände hat, macht sie sich nun Sorgen, ob bedenkliche Mengen des Desinfektionsmittels über die kleinen Wunden/Risse zum Baby gelangen konnten. Die Hände waren nicht immer rissig, aber ab und zu. Verwendet wurden diese beiden Produkte: Wepa Handdesinfektion: Wirksame Bestandteile: 79,9 g/100 g Ethanol 96%. Sonstige Bestandteile: Butan- 2-on, Macrogolglycerolco- coate, Geruchsstoffe, Milch- säure, Gereinigtes Wasser. baua-Reg.-Nr.N-69247 Und ab und zu Sterilium Handdesinfektion: Wirkstoffe: Propan-2-ol 45,0 g, Propan-1-ol 30,0 g, Mecetroniumetilsulfat 0,2 g; Sonstige Bestandteile: Glycerol 85%, Tetradecan-1-ol, Duftstoffe, Patentblau V 85%, Gereinigtes Wasser. Dieses Arzneimittel enthält einen Duftstoff mit Benzylalkohol, Citral, Citronello, Coumarin, Eugenol, Farnesol, Geraniol, Hydroxycitronellal, Limonene und Linalool. Darreichungsform: Losung zur Anwendung auf der Haut. Viele Grüße und herzlichen Dank vorab.
Liebe Orglie, keinerlei Gefahr für irgendetwas. Liebe Grüße Martina Höfel