Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Hallo Frau Höfel,

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Hallo Frau Höfel,

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, da gehen die Meinungen sehr auseinander und ich wollte Sie nochmal fragen, ob es ratsam ist, das Magnasium ab der 37+0 Woche abzusezten. Ich bin jetzt in der 37+5 Woche. Nehme es aber noch. Verhärtungen habe ich trotzdem und auch mal schlimmer. Meine Ärztin sagt, man kann es absetzen. Eine Hebamme hat gesagt, es kann die Gebärmutter schlaffen. Was stimmt denn nun? Viele Grüße Amelie Sofie


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Amalie Sofie, beide haben Recht. Magnesium wirkt auf die Muskulatur des Uterus entspannend. Ein entspannter Uterus bekommt keine oder nur wenig Wehen. Da das Kind ja kommen darf, können Sie das Magnesium absetzen. Falls Sie zum Beispiel zu Wadenkrämpfen neigen, können Sie es in geringer Dosierung weiter nehmen. Die echten Wehen wird Magnesium nicht verhindern. Liebe Grüße Martina Höfel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, da gehen die Meinungen sehr auseinander und ich wollte Sie nochmal fragen, ob es ratsam ist, das Magnasium ab der 37+0 Woche abzusezten. Ich bin jetzt in der 37+5 Woche. Nehme es aber noch. Verhärtungen habe ich trotzdem und auch mal schlimmer. Meine Ärztin sagt, man kann es absetzen. Eine Hebamme hat gesagt, es kann die Gebärmutter schlaffen. Was stimmt denn nun? Viele Grüße Amelie Sofie


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.