Mitglied inaktiv
Und zwar leide ich ca seit zwei Tagen unter sehr trockenem Mund , trinke aber sehr sehr viel also mindestens 2-3 Liter !!! Habe gehört es kann durch ss -diabetis kommen .. hatte auch damit ein Problem bei mir war der wert zu hoch nach einem Test war dann bei einem Spezialisten und habe eine Blutzuckermessgerät mit nach hause bekommen , habe meine Ernährung auch Komplett umgetsellt und seit dem sind die werte eigentlich gut ! habe 2st nach dem essen meistens unter 100 ganz ganz selten mal drüber ! und mein arzt meinte es sei gut wenn es so bleibt !! Nun wundere ich mich natürlich über den trockenen mund den ich habe , woher kann das noch kommen ?? bin 32+2 ssw lg
Liebe sunshinelady, bitte sprechen Sie noch einmal mit Ihrem Doc, die Mundtrockenheit kann sehr verschiedene Ursachen haben (Schilddrüse, Rheuma, Diabetes). Trinken Sie genug?. Liebe Grüße Martina Höfel
Mitglied inaktiv
Ja aber das mit dem diabetis kann ja eigentlich nicht sein da ich ja immer selber messen muss und die werte Ok sind !!! Aber schilddrüse villeicht bei mir wurde mal (aber schon jahre her) eine leichte unterfunktion der schilddrüsen festgestellt !aber da ich dann die Tabletten nicht vertragen hatte meinte damals der arzt ja dann nehmen sie erst mal keine da es eh nur eine leichte ist !!! Und rheuma würde ich ja merken!! also wenn könnte ich mir vorstellen schilddrüse .. soll ich dann mit meinem Fa mal drüber sprechen?? kann es auch davon kommen das ich so gut wie kein Salz zu mir nehme ? weil ich mit blutdruck zu kämpfen hatte meinte man zu mir ich soll wenig mit salz esssen! und seit dem esse ich nichts mit salz also würze auch nicht mit salz usw !! lg
Liebe Sunshinelady, bitte gut salzen und eiweissreich essen! Die Salz-Wasser-Konzentration in den Gefäßen stimmt nicht mehr und außerdem ist die Gefäßelastizität herab gesetzt. Deshalb entsteht Wasser. Eiweiss ist ein wichtiger Baustein in der Schwangerschaft und ein Mangel ist oft für Ödeme verantwortlich. Der Eiweißgrundbedarf beträgt 70 Gramm pro Tag. Pro Kind werden 20-30 Gramm zusätzlich benötigt. Alles Wissenswerte dazu finden Sie unter www.gestose-frauen.de Aber um sich aneinander zu binden und auszugleichen, müssen sich Salz und Wasser treffen. Sind Wasser und Blut in den Gefäßen (Adern) ausgeglichen, also genug Salz für die entsprechende Menge Wasser, dann passiert gar nichts. Salz und Wasser bleiben in den Gefäßen. Ist zuwenig Salz in den Gefäßen, wird Wasser in das Gewebe abgegeben. Dann ist die Flüssigkeit in den Gefäßen wieder ausgeglichen. Aber Ödeme sind im umliegenden Gewebe entstanden. Nehmen Sie Salz zu sich, wird das Salz in den Gefäßen mehr. Es muß Wasser aus dem Gewebe in die Blutbahnen gegeben werden, damit wieder ein ausgeglichener Zustand hergestellt wird. Und nun kann die Niere (die wir mit dem zusätzlichen Salz, mit Eiweiss, Wärme und Flüssigkeit in der SS gut pflegen müssen) überschüssige Flüssigkeit über die Harnwege nach außen ableiten. Na, erinnern Sie sich wieder an die Diffusionsgesetze aus dem Physikunterricht?*fg* Jetzt verstehen Sie sicherlich auch, warum Brennesseltee zum Ausschwemmen keinen Sinn macht. Brennesseltee greift nämlich nur an den ableitenden Harnwegen - aber wo nichts ist.......! Bitte Ihre Speisen zusätzlich salzen!!!! Je nach Gewicht dürfen Sie bis zu vier Teelöffel Salz täglich ZUSÄTZLICH zu sich nehmen. Liebe Grüße Martina Höfel
Mitglied inaktiv
okay und das kann aber nicht den blutdruck wieder nach oben ansteigen lassen oder ?? kann ich dann jodsalz nehmen zum würzen usw ?? weil habe ja gar nicht mehr mit salz gewürzt oder gekocht!!! lg