Galiamelone
Guten Abend, eine Frage bezüglich Haferflocken :) Ich habe meiner Tochter heute ein Kartoffel-Paprika-Brei im Thermomix gemacht wo auch 10 Gramm Haferflocken rein kommen... ich habe jetzt ganz normale (zarte Haferflocken) genommen (keine extra für Babys) war das ok ? Habe gelesen das die Produkte für Babys besser kontrolliert werden und dass viele das Problem mit Motten drinnen haben bei normalen Haferflocken... (ich habe die Packung neu aufgemacht und keine Mottennäster in der Packung gesehen) kann ich in Zukuft die Haferflocken verwenden oder soll ich die für Babys besorgen ? Vielen Dank :)
Hallo liebe Galiamelone, Mit 28 Wochen ist deine Tochter ja schon mitten in der Beikostzeit, und da sind normale zarte Haferflocken absolut in Ordnung, vor allem wenn du sie gut aufkochst oder mitgarmst (wie im Thermomix). Sie sind nährstoffreich und gut verträglich. Die Haferflocken speziell für Babys sind in der Regel nur feiner gemahlen und unterliegen teilweise strengeren Rückstandskontrollen, z. B. für Schwermetalle oder Schimmelpilzgifte – aber wenn du Bio-Haferflocken nimmst und die Packung frisch und unauffällig ist (wie bei dir), kannst du sie problemlos verwenden. Kinder sind bei der Textur von Lebensmitteln und ihren Vorlieben recht unterschiedlich. Manche mögen den ganz feinen Brei, andere finden es besser, wenn es etwas "gröber" ist. Was die Nährstoffe betrifft ist beides fein. Motten oder Schädlinge sieht man meist recht deutlich – und bei frischer, sauber gelagerter Ware ist das Risiko sehr gering. 😊 Ich hoffe, das hilft dir erstmal weiter. Meld dich gerne, wenn du noch weitere Fragen hast. Liebe Grüße Hebamme Evi Bodman
Galiamelone
Sorry mein Kind ist nicht 23 Wochen sonder 28 Wochen... war ein Schreibfehler
Andrea6
Ob das Kind jetzt 23 oder 28 Wochen alt ist, die Nahrung im Thermomix oder im Kochtopf gekocht wird: Babys können "normale" zarte Haferfocken bekommen, "für Babys" muß nicht draufstehen. Wenn Motten unterwegs sind verschmähen sie auch die "Babyhaferflocken" nicht...