Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Hängematte oder Hängewiege

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Hängematte oder Hängewiege

renny79Kiwu!

Beitrag melden

Hallo Frau Höfel, ich bekomme in drei Wochen mein erstes Kind. Für nachts habe ich ein Beistellbett an unserem Ehebett, da ich auch stillen möchte. Für tagsüber habe ich bisher nur einen Laufstall. Allerdings überlege ich jetzt doch mir eine Federwiege bzw. Hängematte für tagsüber anzuschaffen. Ich habe nämlich gehört, dass so eine Federwiege gut sein soll, falls das Baby Blähungen oder Koliken haben sollte. Wir haben einen Hund und ich weiss nicht ob der Laufstall dann hoch genug ist. Meine Frage wäre, was für Neugeborene besser geeignet ist: Hängematte, Federwiege oder ist doch der Laufstall ausreichend? Könnte es passieren das das Baby dann nachts in seinem Bett nicht schläft, da es den ganzen Tag oder den halben Tag in der Wiege geschaukelt wurde? Vielen Dank! Grüsse Renny


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe renny, der Laufstall ist völlig ausreichend. Wenn Sie dem Hund aus der Klinik eine vollgeschieterte Pampas mitbringen (bzw. dem Mann vorher mitgeben) und dem Hund diese zum Zerfetzen geben, dann kennt er den Geruch Ihres Kindes schon. Er wird dann nicht mit in den Laufstall wollen. Liebe Grüße Martina Höfel


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.