Mitglied inaktiv
Hallo! So, hab schon wieder eine Frage bzw. eher zwei, drei... ;o) Mein Sohn ist jetzt 6 Wochen alt und ich finde es sehr schwierig seine Temperatur zu beurteilen. Ich weiß, daß man am besten im Nacken fühlt, ABER... Er schwitzt sehr schnell und ich habe nun meist nur einen Body an (Lang oder kurzarm, je nach Temperatur draußen ) und dann einen Baumwoll-Strampler (ohne Fuß)und Frottee-Socken. Im Nacken fühlt er sich warm an, die Händchen sind aber fast immer kalt und feucht! Die Füßchen manchmal auch... Ich dachte immer: kalte Füße sind schlecht..? Ziehe ich ihn wärmer an, so "steht er schier im eigenen Saft"...(meist nur am Nacken u. Kopf) außerdem schreit er viel und schwitzt dadurch auch viel (laß ihn halt auch mal etwas schreien, weil ich ihn nicht ständig schleppen kann....) Ist die Kleidung trotzdem ok so, oder was wäre sinnvoller?! 2. Frage: Mal wieder das leidliche Thema "Trinkmenge etc" Nachdem ich festgestellt habe, daß 1er Milch nicht wirklich eine Erleichterung ist bzgl. Fütterungshäufigkeit bin ich grundsätzlich auf Pre wieder zurückgegangen. Nun gebe ich hin und wieder mal ne 1er Milch. Z.B. abends, dann schläft er ca.1- 2 Stunde länger und auch mal über Mittag... Ist das so ok? Darf ich einfach "mischen" (also nur im Sinne von "Misch-Ernährung", ich mache keine "Misch-Fläschchen") Die Menge liegt bei ca. 1000ml bis 1100ml/24Std (alles zusammengerechnet: pre und 1er Milch) Ist das ok? Wieviel mehr als 1 L darf er trinken? Ich gebe halt Pre wirklich nach Bedarf... Er ist ca. 54cm groß unc wiegt 5kg (+/-) Danke für die Mühe, liebe Grüße, Katharina
Liebe magnolia, da nur die Füße kalt sind, reicht es die Füße zu wärmen. Besorgen Sie Ihrem Sohn (noch besser: stricken) ein paar Wollsocken. Die restliche Kleidung kann dann so bleiben. Nahrung ist okay. Liebe Grüße Martina Höfel
Mitglied inaktiv
Hallo, 1. bitte laß dein Baby nicht einfach schreien. Auch wenn du ihn nicht beruhigen kannst, ist es für das Baby was ganz anderes, ob du dich z.B. mit ihm ins Bett oder in einen Sessel kuschelst oder ob er alleine vor sich hin brüllt. Wenn er weint braucht er Hilfe, zumindest jemanden zum kuscheln. 2. es ist normal, wenn Babys kalte Hände und Füße haben. Die Hände und Füße sind einfach noch nicht so gut durchblutet, im Mutterleib wird ja auch hauptsächlich das Gehirn und die inneren Organe versorgt. Die Durchblutung verbessert sich dann mit dem Krabbeln und Laufen, also gegen Ende des 1. LJ. 3. Da hab ich eigentlich keine Ahnung, aber wenn es möglich ist, zum Beispiel Muttermilch und Fläschchen zu geben, warum sollte das mit 1erNahrung und Pre nicht möglich sein? LG Inge
Mitglied inaktiv
Hallo Inge! Danke für Deine Antwort! Ich lasse meinen Sohn nicht lange schreien (max. 5 Minuten oder so), aber ich habe noch eine 2jährige Tochter zu versorgen und einen Haushalt zu führen (mit Waschmaschine im Keller- wir wohnen im 4. Stock) etc. da kommt es zwangsläufig mal vor, daß ich nicht SOFORT seine Bedürfnisse befriedigen kann. Das muß auch er lernen! Ich würde mein Kind nie stundenlang schreien lassen!!!! Aber solchen Luxus wie "im Bett kuscheln" etc kann ich ihm leider so unter der Woche und im Laufe des Tages nicht bieten.... Daß mit der Durchblutung hab ich auch schon gehört, aber ich wußte nicht, daß es so lange andauert. Und die "feuchten" Hände verwirren mich halt.... LG,Katharina
Mitglied inaktiv
bzw. liegend im Tuch zu binden. Dann kannst Du mit ihm kuscheln und trotzdem deinen Haushalt machen. Mußte ich beim ersten auch, da er drei-Monatskolike hatte. Gruß alexi
Mitglied inaktiv
Ich hab auch so ein Tuch und benutze es auch, aber z. B. Wäschekorb tragen und Baby im Tuch geht wirklich nicht... Man kann jedenfalls an einer Hand abzählen, daß mein Sohn mal schreien muß, bevor ich springe, DAS wollte ich eigentlich nur sagen! Die meiste Zeit hab ich schon Möglichkeiten ihn zu beruhigen.. Und manchmal geht es auch super. Er schläft z. B. seit ca. 4 Tagen ganz regelmäßig von ca. 19 Uhr bis 1Uhr nachts! Toll, oder?! :o) Wegen des Schreiens verzweifel ich nicht.. eher die Trinkmenge... Grüßle, Katharina