Mitglied inaktiv
Liebe Fr.Höfel, vor einiger Zeit hatte ich Ihnen geschrieben,als unser Kleiner(7Monate) vom Wickeltisch fiel,sich das bein gebrochen hatte und daraufhin 1-2 Wochen lang völlig verändert war. Sie haben mir mit ihrer Antwort sehr geholfen. Nun hoffe ich auf einen Rat von Ihnen für unseren "Großen" (23 monate) Seit 5 Wochen haben wir nun schon Probleme beim Einschlafen. Es ist ein richtiges Drama und ich merke,wie ich immer ungeduldiger und wütender werde.Oftmal werde ich dann sogar richtig böse ihm gegenüber und schreie ihn an. Eigentlich hat Finn immer gut geschlafen.Beim einschlafen gab es mal Schwierigkeiten wenn er krank war,Zähne kamen oder eine Trennungsangst zu überwinden war. Ich mußt 1-2 mal zu ihm rein,wir haben geschmust und er hat sich dann wieder hingelegt und geschlafen. So klappt es aber nicht mehr. Seit 5 Wochen kommt er nicht mehr zur Ruhe wenn er ins Bett soll! Egal ob es Mittagsschlaf ist oder Abends.Es ist auch egal ob er Mittagsschlaf gemacht hat oder nicht......es ist auch egal ob der Tag ruhig oder aufregend war. Er braucht ABends nach unserem Abendritual noch 1 std bis er zur ruhe kommt. Unser Tagsablauf ist sehr strukturiert. Die Kids sind meist früh wach (6.30),Mittagsschlaf gegen 12.30-13.oo bis (der kleine bis er wach wird) für Finn bis 14.30 dann gehen wir spielen,einkaufen,freunde besuchen und treffen gegen 18Uhr Abends wieder ein! Abendessen, dann geht der Kleine gegen 19-19.30 ins Bett und danach Finn. Normalerweise war hier immer um 20Uhr Ruhe.Nun ist es 21 Uhr,weil Finn keine Ruhe gibt. Vor einigen Wochen war es so,dass er immer mehr erzählte,kreischte ,tobte im Bett. Inzwischen ist es, das er kurz nachdem ich das Zimmer verlasse anfängt zu weinen und mich ruft! Ich habe ihn nie weinen lassen......so gehe ich natürlich auch rein.......aber egal was ich mache...er gibt keine Ruhe. Was ist denn los? Wir machen ihm jetzt ein NAchtlicht an.....ist auch nicht besser. heute Abend hatte er sich so reingesteigert,dass er erbrochen hatte. Sowas kenne ich gar nicht von ihm! Was mir aufgefallen ist,dass in den letzten Wochen die Sprache förmlich explodiert ist! Und die letzten BAckenzähne sind durchgekommen.Natürlich Grund genug,aber das er gar keine Ruhe gibt ungewöhnlich für ihn! Haben Sie eine Ahnung was los ist?Und vor allem was ich machen kann? Manchmal habe ich das Gefühl,dass er anfängt grenzen zu testen. Seit er die Sprache immer besser beherrscht,wird es immer schwieriger mit ihm.So ruft er den ganzen Abend und auch morgens sobald er wach wird "mama komm her" Ich weiß mir einfach keinen Rat mehr und wie gesagt,ich bin schon sooo wütend.........er kann noch so müde sein, er gibt keine Ruhe! Freue mich auf eine Antwort von Ihnen! Liebe und ratlose Grüße Carmen
Liebe Carmen, mal ganz ehrlich: worauf sind Sie wütend? Auf Ihren Sohn, der eine normale Entwicklung durchmacht? Auf sich selbst, weil die Struktur (abends um 20 Uhr Ruhe) nicht mehr greift? Auf sich selbst, weil Sie den Ablauf nicht mehr steuern können? Auf die Situation, weil von Ihrer wenigen Freizeit nun abends noch mehr abgeht? Was auch immer die Antwort ist: Ihr Sohn ist nicht der, der die Wut (die ganz verständlich ist) abkriegen sollte! Gehen Sie aus der Situation heraus! Gehen Sie ins Bad und brüllen Sie den Spiegel an! Sie werden sich erschrecken, welches Bild Ihr Sohn von seiner heiß geliebten Mama sieht! Schicken Sie in solchen Situationen Ihren Mann (z.B. abends). Vielleicht müssen Sie die Strukturen anpassen. Ist die Schlafenszeit noch passend? Muss ein neues Ritual her? Ja, Ihr Sohn probiert natürlich aus! Und das kann mega stressen! Die Kunst ist es, ein klares (aber liebevolles) Nein zu sprechen und dabei zu bleiben; genauso wie ein JA ein Ja sein muss! Nur so erfahren KInder Verläßlichkeit und können sich dran halten. Schauen Sie, ob Sie in der Bücherei das Buch: "Jedes KInd kann schlafen lernen" bekommen können. NICHT, um die Rituale zu übernehmen, sondern um zu schauen, in welche Fallen Eltern tappen! Liebe Grüße Martina Höfel