Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Habe ich das Vertrauen meines Babys zerstört? (Vorsicht, etwas lang)

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Anzeige kindersitze von thule
Frage: Habe ich das Vertrauen meines Babys zerstört? (Vorsicht, etwas lang)

Steph06

Beitrag melden

Hallo, mir geht es ziemlich schlecht. Ich habe große Sorgen, dass ich das Weltbild meines Sohnes (19 Wochen alt) zerstört habe, sein Urvertrauen geschädigt und das Wichtigste, sein Vertrauen zu mir. Wir wollten gestern mit einer Freundin zusammen in einen naheliegenden Park zum Spazieren gehen fahren, mit dem Auto. Der Maxi Cosi von meinem Kleinen ist hinten hinter dem Beifahrersitz. Er hat geweint, und ich musste aber das Auto fahren. Da meine Freundin durch Singen ihn schon vorher beruhigt hatte (ich musste kurz das Auto verlassen, um einen Parkschein zu holen), hatte ich dann vorgeschlagen, sie setzt sich nach hinten, neben ihn und summt etwas für ihn bzw. spielt mit ihm mit der Rassel. Wir sind losgefahren und da hat er ziemlich heftig angefangen zu weinen. Ich habe versucht, von vorn vom Fahrersitz für ihn zu Singen (was normalerweise klappt), aber sein Weinen wurde schlimmer. Da ich keine Möglichkeit hatte, anzuhalten, mussten wir so ca. 10 Min weiterfahren. Sein Weinen wurde immer extremer, so habe ich ihn noch nie gehört, so verzweifelt :-(. Die Versuche durch meine Freundin, die ja neben ihm saß, halfen natürlich gar nicht. Ich denke ganz im Gegenteil, es wurde dadurch schlimmer. Nach 10 Min konnte ich dann in einer Seitenstraße parken und ihn in den Arm nehmen und stillen. Er hat so sehr geweint, er hat noch ca. 15 Min danach immer so weitergeschluchzt, obwohl er am Einschlafen war. Ich muss dazu sagen, dass er momentan schon manchmal recht heftig fremdelt, er hatte auch gerade einen Wachstumsschub. Und bei dieser Freundin eben auch. Generell ist er sehr auf mich fokussiert. Ich habe nun sehr große Angst, dass sein Vertrauen in mich und die Umwelt sehr gelitten hat oder sogar zerstört ist. Ich habe selber große Probleme mit dem Vertrauen in andere Menschen und will auf gar keinen Fall, dass mein Kleiner mal solche Beziehungsprobleme bekommt. Was kann ich tun, damit er mir wieder vertraut? Mir geht es wirklich schlecht, gestern stand ich irgendwie unter Schock, aber heute fließen die Tränen. Danke schonmal im Voraus! LG Stephanie


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Steph, solche Situationen wird es immer wieder geben. Und das ist auch okay. Davon verliert kein Kind das Vertrauen. Kinder bis zum Alter von 3 Jahren haben Ihre Emotionen nicht im Griff. Ihr Kind hat sich im Kindersitz nicht wohl gefühlt (warum auch immer!). Also hat er nach Veränderung gerufen. Die Bespielung hat ihn dann noch mehr aufgebracht. Völlig okay. Nach 10 Minuten wurde er dann ja aus seiner mißlichen Lage befreit. Wie gesagt, dadurch hat er keinerlei Schaden genommen - und Ihre Beziehung auch nicht! Liebe Grüße Martina Höfel


mamaben

Beitrag melden

solche situationen hatte ich mit meinem Sohn 1-2-3 mal..oder mehr(er ist jetzt 7 jahre alt und wir haben wunderbare beziehung)...ich glaube bei bestem willen nicht das du da irgendwas zestört hast, ganz ehrlich. Manchmal mögen die Kinder nicht das auto fahren - wenn sie grösser sind sagen sie auch warum (übel-bauchweh-übermüdet-bei der mama sein wollen hier und jetzt-durst-hunger-langeweile-keine lust....usw.) ...Weiterschluchzen kommt natürlich davon dass das KInd geweint ´hat und nicht aufhören wollte-konnte. Du hast alles richtig gemacht!. Probier beim nä. mal etwas anderes aus oder so..und mach dich deswegen bitte nicht verückt.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.