Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

GV VOR!! Antibiotikumgabe

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: GV VOR!! Antibiotikumgabe

corinna b

Beitrag melden

Hallo liebes Team, da Spermien ja einige Tage überleben, müßte man- wenn man ein Antibiotikum verschrieben bekommt- eigentlich nicht logischerweise 3 oder sogar 5 Tage mit der Einnahme warten nach dem letzten GV? Danach 14 Tage anders verhüten, ist ja klar.....aber diese Frage stellt sich mir schon. Lieber Gruß. Corinna


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe corinna b, wenn Sie die Minipille regelmäßig nehmen, dann ist der Zervixschleim verdickt und sollte nichts durchlassen. Im sauren Milieu der Scheide sind die Spermien dann zum schnellen Absterben verdammt. Weiterhin stört die Minipille den Eitransport, weil sie die Beweglichkeit der Eileiter herabsetzt. Zusätzlich verändert sich die Schleimhaut und bietet keine ausreichende Grundlage für die Einnistung. Wenn Sie am Vortag GV hatten und heute Antibiose nehmen müssen, dann besteht ein winziges Restrisiko schwanger zu werden. Wenn Sie das auch noch ausschalten wollen, dann müssen Sie in dem Moment, wo Sie auch nur die Idee einer Erkrankung mit Antibiosebehandlung annehmen, zusätzlich verhüten. Liebe Grüße Martina Höfel


Andrea6

Beitrag melden

Irgendwie merkwürdige Frage: die Verordnung eines Antibiotikums richtet sich doch nicht nach dem letzten Geschlechtsverkehr sondern nach der medizinischen Notwendigkeit - was hat das mit ev. lebenden Spermien zu tun? Und was heißt "14 Tage anders verhüten"? Wie wird denn jetzt verhütet?


corinna b

Beitrag melden

Habe im Archiev eine alte Stellungsnahme von Dr. Mallmann gefunden. Also, falls man GV hatte und dann am nächsten Tag AB nehmen muss, sollte man anscheinend - wenn man NICHT schwanger werden will- 3-5 Tage warten. Ist natürlich blöd, wenn man dringend die AB-Gabe nehmen muss, die vorher nicht absehbar war. Sowas sagt einem aber keiner , weder Arzt noch Apotheker...vielleicht ein Grund mehr für Tropi-Babies??? lG Corinna unklare Situation Antwort von Dr. Mallmann am 24.06.2003 Liebe Sina, da Spermien 3 bis 4 Tage überleben können, müssten Sie rein theoretisch diese Zeit nach dem Geschlechtsverkehr mit der Einnahme des Antibiotikums warten. Gruß Dr. Mallmann


Andrea6

Beitrag melden

Aha - es geht also um die Konstellation "Pille und Antibiotika". In jedem Beipackzettel dazu steht, daß Antibiotika die Wirkung der Pille aufheben können. Deshalb ist frau auf der sicheren Seite, wenn sie währenddessen mit Kondom verhütet. "Sagt einem aber niemand" - vielleicht gehen die Hersteller bzw. verschreibenden Ärzte von sinnerfassendem Lesen aus.... Zu dem Problem, daß zum Zeitpunkt des Beginns der Einnahme noch lebensfähige Spermien vorhanden sind: bis es (wegen der Antibiotikaeinnahme) zu einem außerplanmäßigen Eisprung kommt sind diese aller Wahrscheinlichkeit nach resorbiert...


corinna b

Beitrag melden

??? ich glaube, wir reden ein wenig aneinander vorbei? GV nach ab steht in jedem beipackzettel, den ich tatsächlich lesen kann. es ging um gv VOR AB und da kann es lt. dr. mallmann (z.b. bei der minipille, die den eisprung ja schon vorher nicht unterdrückt) tatsächlich zu einer schwangerschaft aus diesem grund kommen. danke trotzdem für deine mühe! Corinna


Andrea6

Beitrag melden

Die Minipillen der neueren Generation wirken ebenfalls als Ovulationshemmer - zusätzlich zur Verdickung des Zervixschleimes. Die Spermien in der Scheide überleben nur wenige Stunden, also sind bei Einnahme eines Antibiotikums wenige Stunden nach GV und Einnahme einer Minipille keine lebensfähigen bzw. -erzeugenden Spermien in Gebärmutter und Eileiter vorhanden.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.