Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Gut ernährt?

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Gut ernährt?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, bin's gleich nochmal. Meine Tochter (10 Mo.) hat ca. folgenden Speiseplan (v.a. nachts und zum Frühstück allerdings doch ziemlich schwankend): Gegen 8 Uhr: Stillen Gegen 12:00/12:30 Uhr: Gemüsebrei (mit Fleisch, Reis; im Moment noch kein Fisch, kein Ei und keine Pasta); meist noch ein kleines Stück Obst hinterher (Banana, Birne, Mandarine, Apfel zum Beissen und Kauenüben) Gegen 16:30/17:00 Uhr: Getreide-Obstbrei (mit Wasser zubereitet) Gegen 20 Uhr: Stillen Ab und zu hat sie schon mal eine Nacht durchgeschlafen, doch meistens wacht sie nach ca. 8-9 Stunden auf und ich stille; ziemlich schwankend; mal schläft sie auch viel weniger und kommt schon gegen 2 oder 3 Uhr; aber Durschnitt sind schon ca. 8 Stunden Schlaf. Für mich ist das mit dem Ernährungsplan so sehr bequem und angenehm. In der Kiga bekommt sie ihren Brei mit ein wenig Wasser und auch manchmal ein wenig Obst. Da ich noch 6-jährige Zwillis habe, ist das mit dem Stillen früh und abends sehr praktisch. Doch, ich frage mich schon manchmal, ob sie alle notwendigen Nährstoffe bekommt. Oder muss ich doch langsam an die Einführung eines Abendbreis denken? In einer Woche habe ich wieder Untersuchung mit Messen und Wiegen. Aber, ich glaube doch, meine Kleine ist von Gewicht und Grösse her perfekt. Denke, so um die 8,7kg und von der Grösse her so um die 70-72 cm. Danke für Eure Antworten. Viele liebe Grüsse. Yami


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hört sich ganz richtig an; wenn Dein Kind irgendwann abends mehr Hunger hat kann nochmal ein milchfreier Getreidebrei gegeben werden. Nährstoffe bekommt Dein Stillkind sicher genug: Muttermilch ist im ersten Lebensjahr Hauptspeise, alles andere tatsächlich "Beikost", also ergänzend zur Milch.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Andrea, vielen lieben Dank für Deine Antwort. Jetzt bin ich beruhigt. So kann ich mein Ernährungsschema also noch 2 Monate beibehalten. Was muss ich dann am Essensplan ändern, wenn meine Kleine ihren ersten Geburtstag hinter sich hat? Nochmal danke und liebe Grüsse, Yami


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Dein Kind wird Dich leiten: es wird einfach mehr und mehr vom Familientisch essen und dadurch weniger an der Brust trinken. Morgens nach dem Stillen z.B. wird es am Frühstückstisch mitessen wollen - kann es gerne. Mittags genauso, am Abend wird es ein Brot essen wollen und können. Stillen kann beibehalten werden bis einer von beiden keine Lust mehr hat ;-)


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.