Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

grüntee in der schwangerschaft?

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: grüntee in der schwangerschaft?

MeinTeddybär25.10.14

Beitrag melden

Hallo:) Hab mal ne Frage ; habe heute total Lust auf Tee gehabt und habe mir Grünteemit aApfel gekauft. Habe auch schon 2 Tassen getrunken. Nun stockte mir fast der Atem als ich gelesen habe dasan Grüntee in der Schwangerschaft nicht trinken sollte. Jetzt mache ich mich selbst total verrueckt! Darf man kein Grüntee trinkem? Und wenn nicht sind die 2 Tassen jetzt schlimm?


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Mein Teddybär, entspannen Sie sich! Zwei Tassen grüner Tee richten nun wirklich keinen Schaden an. Grüner Tee (in großen Mengen!!!) soll den körpereigenen Spiegel an Folsäure beeinflussen. Es gibt eine Studie, die sieht einen Zusammenhang zwischen einem Neuralrohrdefekt bei Ungeborenen. Aber wie gesagt, nur bei großen Mengen - nicht bei zwei Tassen! Grüner Tee enthält Koffein (50 mg). Der Genuss von Koffein sollte in der Schwangerschaft 200 mg pro Tag nicht übersteigen. Bitte bedenken Sie, dass auch andere konsumierte Getränke, die Koffein enthalten (z.B. Limonade, Trinkschokolade, schwarzer Tee, Kaffee, Energy Drinks oder Cola) mitgerechnet werden müssen. Grüner Tee (auch Kaffee) kann die Eisenaufnahme aus der Nahrung erschweren. Deshalb sollte er in Maßen und nicht zu den Mahlzeiten getrunken werden. Liebe Grüße Martina Höfel


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.