Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Gibt es Keime, die das Abkochen überleben

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Anzeige kindersitze von thule
Frage: Gibt es Keime, die das Abkochen überleben

Lovie

Beitrag melden

Hallo, mein Partner hat ein gebrauchtes Pumpen-Set bei Ebay ersteigert. Dabei waren auch einige Flaschen und Sauger. Ich hab das Pumpset - soweit möglich - auseinander gebaut, mit heißem Wasser und Spüli gründlich gereinigt und mit kochendem Wasser übergossen. Wenn ich das ganze jetzt noch für eine halbe Stunde in den Vapo packe, dürften ja sämtliche eventuell vorhandenen Keime kaputt sein, oder? Am Pumpset selbst sind im Plastik einige Kratzer (Gebrauchsspuren eben) wo sich meiner Meinung nach schon was "einnissten" könnte. Da ich die Sachen von Ebay hab, habe ich natürlich keine Ahnung, welche Erkrankungen der Vorbesitzer eventuell gehabt haben könnte (HIV, Hepatitis, ect.) Gibt es ein Restrisiko, dass bei Spülen, Abkochen und Vaporisator noch Keime überleben? (Himmel, ich hätte nie gedacht, dass ich mal über sowas nachdenke - Mutter sein verändert die Weltanschauung doch sehr...) Lieben Dank für Ihre Mühe, auch die etwas seltsamen Fragen wie diese zu beantworten!


Windpferdchen

Beitrag melden

Nach fünf Minuten bei 100 Grad, aber auch nach 20 Minuten bei 60 Grad wird alles steril, da überlebt kein Keim. Allerdings würde ich nie gebrauchte Sauger verwenden. Weniger wegen der Keime, als viel mehr, weil Sauger eine begrenzte Lebensdauer (wenige Wochen) haben. Man sieht ihnen aber äußerlich nicht an, ob sie bereits gealtert sind und feine Mikro-Risse haben. Vor allem Silikonsauger sehen sehr lange wie neu aus. Gönn Dir bitte einfach neue Sauger, gell. Wenn man eine gebrauchte Milchpumpe benutzt, sollte man trotzdem ein komplett neues Schläuche-Set kaufen. Im Inneren der engen Schläuche gibt es wohl tatsächlich leicht ein Hygieneproblem, weil auch beim Auskochen angelagerte Milchreste und -krusten nicht wirklich abgehen. Ich habe für meine (in der Apotheke geliehene) Milchpumpe auch ein neues Set gekauft. Die Flaschen dagegen dürfen ruhig Kratzer haben, das spielt keine Rolle. LG


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Frau Höfel, wenn ich Wasser für einen Tee koche, reicht es, wenn es kurz sprudelt oder muss es eine bestimmte Zeit "abkochen"?? Meine Tochter ist 4 Wochen alt! Wie lange empfehlen Sie denn grundsätzlich Wasser abzukochen? also bis welches Alter? Die Aussagen sind sehr verschieden. Bitte entschuldigen Sie die Fragen, aber es ist mein 1. Ki ...

Sehr geehrte Frau Höfel, sorry, eine letzte Frage zum Abendbrei hätte ich noch: Muss man das Wasser dafür abkochen oder gilt diese Empfehlung mittlerweile als überholt? Danke nochmals für Ihre Zeit und Geduld! Ich finde Ihre Art, hier Fragen zu beantworten, wirklich toll.!!!

Hallo Frau Höfel, Ich hatte meine 2 Monate alte Tochter heut früh mit mir im Badezimmer, weil ich Zähne putzen wollte. Als ich sie in ihre Wippe legen wollte, habe ich sie angelächelt. Sie hat sich gefreut und mit den Armen geschlenkert. Dabei ist sie mit ihrem Fingernagel an meinen einen Zahn gekommen.. ich hab dann schnell in den Spiegel gesc ...

Hallo, Ich hab da eine Frage. Und zwar habe ich für die Flaschen und Schnuller meines 3 monate alten Babys ein sterilisator. Wir haben sehr kalkhaktiges Wasser, so daß die Flaschen echt weiß sind wenn ich krahnwasser verwende. Kann ich denn auch destilliertes Wasser benutzen? Oder ist das gesundheitsschädlich? Ich danke schon mal. Lg

Hallo, Meine Tochter ist jetzt 5 Wochen alt. Leider kann ich ihr nur noch eine Portion Muttermilch geben am Tag für mehr reicht meine Milchleider nicht mehr aus. Ich habe angefangen ihr Milasan Pre zuzuführen. Da es mit dem abkühlen des abgekochten wassers zu lange dauert und sie dann immer sehr schreit und sich kaum beruhigen kann habe ich nun b ...

Hallo Frau Höfel, Meine Tochter ist zwei Wochen alt und nimmt den Schnuller. Wie oft sollte ich ihn abkochen? Wie verhalte ich mich wenn meine große Tochter ihr den Schnuller wieder in den Mund steckt? Ist es ein Problem wenn sie mit ihren Händen an den Sauger gekommen ist? Kann ich den Schnuller auch mal unter dem Hahn abspülen? Danke für Ihre A ...

Sehr geehrte Frau Klassen, ich habe eine etwas ungewöhnliche Frage, aber die Situation lässt mir keine Ruhe mehr. Ich musste heute ins Sanitätshaus und wurde zwecks einer Anpassung von Kompressionsstrümpfen vermessen. Das Maßband war schon extrem alt und abgenutzt. Als ich auf toilette musste, habe ich das Klopapier kurz auf meinem Oberschenkel ...

Hallo Frau Höfel, Ich war letzte Woche bei der Feindiagnostik in der 21 SSW, hier wurde eine Verkürzung der Zervix festgestellt (3,34cm) mit Trichterbildung. Die Ärztin legte mir einen Arabin Pessar und machte einen Mikrobiologischen Abstrich. Das Ergebnis kam diese Woche : Enterococcus sp. (spärlich) Staphylococcus sp. (mäßig) Meine Ärzti ...

Sehr geehrte Frau Höfel, Sie haben mir bereits bei dem Problem mit der Zervixlänge geholfen. Ich werde nächste Woche nochmal bei meiner Gynäkologin nachmessen lassen und hoffen das der Gebärmutterhals lang bleibt. Heute früh habe ich die letzte Amoxicillin der Schablone genommen. Der Gynäkologe gestern meinte, ich solle diese nur noch zu End ...

Liebe Frau Höfel,  mein Baby ist 10,5 Monate alt und bekommt zur Beikost noch Wasser zum trinken (gekauftes babywasser oder stilles Wasser wo auf der Flasche "für Babynahrung geeignet" steht) ich öffne die frische Flasche und fülle sie in ihren trinklernbecher. Ich stelle die geöffnete Wasserflasche nicht in den Kühlschrank sondern trinke si ...