Mitglied inaktiv
ich bin mir etwas unsicher in bezug auf den tagesablauf mit einem säugling. unser kleiner ist nun 9 tage alt. morgen schläft er so bis 8 uhr (mit bei uns im bett, wiege klappt einfach abends nicht), nachts wacht er meist gg 3 auf und will trinken und dann manchmal nochmal gg 6. er schreit aber nicht, guckt mich nur an und wartet bis ich wach bin. tagsüber schläft er sehr viel. zwischendurch ist er auch mal eine halbe bis eine stunde wach und guckt...schreit auch da kaum. gestillt wird er tagsüber so 4-5 mal und abends/nachts 2-3 mal. er schläft am tag meist beim stillen ein, nach einer weile leg ich ihn in die wiege, wo er dann auch weiter schläft. die wiege steht im wohnzimmer, also da wo ich mich auch meist aufhalte. vormittags schläft er im kinderwagen wenn ich rausgehe und dann in der wiege weiter. wenn wir die wiege abends mit ins schlafzimmer nehmen, wird er sofort wach. nun meine frage. verwöhnen wir ihn? weil er immer in unserer nähe schläft bzw. nachts bei uns im bett? will ja nichts "falsch" machen oder ihm das so sehr angewöhnen, dass er nie mal alleine in seinem bett/zimmer schlafen kann.
Mitglied inaktiv
Liebe Maus! Nein, Sie verwöhnen Ihr Kind nicht! Kinder benötigen Liebe, Nähe, Geborgenheit, ganz viel Schlaf und Essen... In manchen Ländern werden die Kinder sogar den ganzen Tag getragen (Tragetücher)... Herzliche Grüße Silke Angerstein
Mitglied inaktiv
Hallo, also ich habe gelesen und auch von der Hebamme gehört, dass man ein soooooo kleines Baby nicht verwöhnen kann! Man ist mittlerweile davon ab, dass man sagt, man soll ein Kind auch mal schreien lassen (diesen Ratschlag bekommt man ja doch noch recht häufig, vor allem von etwas älteren Jahrgängen). Wenn so ein kleiner Wurm weint, dann will er dir damit sagen, dass er sich nicht wohlfühlt. Und wenn es nur darum geht, die Mama in der Nähe zu haben. Allerdings solltest du vorsichtig sein mit dem "im Elternbett schlafen". Nicht dass das Kind unter die Decke rutscht. Vielleicht wäre ein Anstellbettchen eine Alternative? Da liegt das Kind nicht direkt im ELternbett sondern wird mit seinem eigenen Bett, an dem sich eine Seite runterklappen lässt, an euer Bett "angedockt" und ist somit in direktem Kontakt. Viele Grüße WOlke