Mitglied inaktiv
Hallo liebe Frau Höfel, ich war am Dienstag (33+6) bei der VU und meine FÄ hat festgestellt, dass der Bauch meiner Kleinen ziemlich groß ist, was sicherlich von der Diabetes kommt. Obwohl ich Insulin spritze, sind meine Werte fast immer im Normbereich und ich kann mir gar nicht erklären, woher das kommt. Das Gewicht wurde auf satte 2900 g geschätzt. Muss ich jetzt damit rechnen, dass das Baby mehr als 4 kg bei der Geburt wiegt? Zur Info....mein Mann und ich sind beide nicht übergewichtig und waren bei der Geburt 3400 und 3500 g schwer. Meine erste Tochter kam trotz Diabetes mit 3600 g zur Welt. Jetzt hab ich Angst. Was halten Sie von den Gewichtsschätzungen im Allgemeinen?? Vielen lieben Dank im voraus... Anke
Liebe Anke, ganz ruhig! Beim Ultraschall können kein Gewicht als richtig annehmen, denn Ultraschallwerte sind lediglich Schätzwerte! Wir unterliegen leider alle immer wieder der Meinung, dass Technik und Ihre Bediener perfekt sind! Der Ultraschall basiert auf bestimmten Maßen. Diese müssen korrekt erhoben werden - dann "rechnet" der Computer - und zwar ganz stoisch. In der späteren Schwangerschaft sind das u.a. BPD, ATD und spezifisches Gewicht Mensch. Nehmen wir an, korrekt erhoben sind diese Maße alle "5". Der PC rechnet 5x5x5=125 Wird nur ein Maß (bedingt durch Schallschatten, unkorrekte Messung, ungünstige Lage des Kindes - z.B. der Kopf liegt schräg anstatt schön seitlich!!) anders gemessen, dann ergibt sich zum Beispiel 6x5x5=150 Dass ist 1/5 mehr! 4x5x5=100 Das ist ein 1/5 weniger. Die Daten geben also nur einen groben Überblick! Außerdem wären 2600g jetzt absolutes Mittelmaß. Also gerade mal 10% Abweichung! Liebe Grüße Martina Höfel