Mitglied inaktiv
Hallo Frau Höfel, ich wollte mich bei Ihnen mal erkundigen, ob Sie ein "Geheimrezept" gegen Gereiztheit haben. Bin jetzt Ende der 15. WOche und habe einen 2jährigen Sohn, der manchmal ein bischen unter mir leiden muss, da ich recht schnell genervt bin. Und er ist ja nun gerade in dem Alter, alles ausprobieren und wiedersprechen zu müssen und so weiter. Ich will immer ganz geduldig sein und nehme mir das vor, und dann verliere ich doch wieder schnell die Geduld und fauche ihn an. Er tut mir dann so unendlich leid, ich entschuldige mich bei ihm, aber ich wäre gerne gelassener. Außerdem schlafe ich ziemlich schlecht ein und durch und habe einen wirklich sehr sehr leichten Schlaf zur Zeit, so dass ich mich nicht wirklich gut erhole. Sorry ist lang geworden, ich bedanke mich für Ihre Antwort mit freundlichen Grüßen, Tine
Liebe Tine, nein, ein Geheimrezept habe ich nicht. Ihre Situation ist stressig - keine Frage! Sie verschaffen sich Entlastung, indem Sie den Sohn anfauchen und dann kommt das schlechte Gewissen und die Entschuldigung. Das ist aber definitiv der falsche Weg, denn Ihr Sohn versteht das nicht! Aber er lernt dadurch: fauchen und entschuldigen ist normal. Gehen Sie aus der Situation, fauchen Sie den Badezimmerspiegel an oder aus dem FEnster und kommen Sie dann wieder und tun, was zu tun ist. Gibt es FReundin oder Oma, die das KInd mal ein paar Stunden betreuen können? Liebe GRüße Martina Höfel
Mitglied inaktiv
Schwanger plus Kleinkind ist stressig, keine Frage. Versuch, Dir Entlastung durch Oma oder ggf. andere Verwandten zu verschaffen. Vorm Schlafen gehen mal heiße Milch mit Honig probieren, autogenes Training kann auch helfen.
Mitglied inaktiv
oh ja, das kenne ich sehr gut mit der Schlaflosigkeit, schlafe so richtig erst um 5.00 Uhr morgens ein, schrecklich. Ich habe das schon 2 Monate und bin deshalb schon in einer Klinik gewesen und jetzt krank geschrieben. Neuerdings gehe ich walken gegen abend, um mich müde zu machen, hat ein wenig angeschlagen! Viel Glük weiterhin für Dich!
Mitglied inaktiv
Hallo, danke für die Tipps und ANtworten. Leider habe ich keine Verwandten vor Ort, die ich unterstützen können. MOmentan geht es auch schon wieder etwas besser und den Spiegel anfauchen, das ist eine prima Idee, probiere ich einmal aus. Herzlichen Dank und ich hoffe, dass die Hormone mich nun wieder mal etwas ausgeglichener werden lassen.