Mitglied inaktiv
Hallo, ich möchte meinen Sohn 5 1/2 Monate abstillen und mit Gemüsebrei Mittags anfangen, bzw ich habe 2 Wochen Pastinaken gefüttert. Er hat wie am Spieß geschriehen. Was kann ich machen damit er den Brei ist? Brauche dirngend einen Rat. Karotte und Karotte mit Mais findet er auch schrecklich. Er weint schon wenn er nur den Löffel sieht.
Liebe sonnym, warum wollen Sie Ihren Sohn quälen? Er signalisiert ganz klar und deutlich: ich mag noch keine Beikost - mir reicht Milch! Bevor ein Kind Beikost bekommt, sollten folgende Vorzeichen da sein: o es ist in der Lage alleine aufrecht zu sitzen, o der Zungenstoßreflex, durch den das Baby feste Nahrung automatisch wieder aus dem Mund herausschiebt, hat sich abgeschwächt, o es zeigt Bereitschaft zum Kauen, o es kann selbstständig Nahrung aufnehmen und in den Mund stecken, o es zeigt ein gesteigertes Stillbedürfnis, das sich nicht mit einer Erkrankung, dem Zahnen oder einer Veränderung in seiner Umgebung oder in seinem Tagesablauf in Verbindung bringen lässt. In den meisten Fällen ist dies etwa mit einem halben Jahr der Fall, manche Babys (eher wenige) sind schon früher so weit, andere (eher mehr) brauchen noch etwas länger. Muttermilch reicht in fast allen Fällen als alleinige Nahrung für das gesamte erste halbe Jahr (und auch noch darüber hinaus). Die zu frühe Einführung der Beikost hat keine Vorteile, aber viele Nachteile. Die zu frühe Einführung der Beikost belastet das Verdauungssystem und die Nieren des Babys und fördert das Allergierisiko. Deshalb sollten die oben genannten Punkte wirklich erfüllt sein, ehe mit Beikost begonnen wird. Verschieben Sie den Beikostbeginn, auch wenn alle anderen schon mit dem Löffel essen - Ihr Sohn mag nicht! Liebe Grüße Martina Höfel