Barbara2921
Hallo, ich habe leider vor einer Woche frisches gemischtes Hackfleisch vom Metzger zubereitet und gefüllte Paprika daraus gemacht. Als wir dann später gegessen haben, haben wir in der Mitte gesehen, dass das Fleisch noch rosa und nicht komplett durch war. Leider hatte ich dann natürlich schon die Hälfte davon gegessen und mache mir jetzt rießen Sorgen wegen Toxoplasmose. Ich bin in der 25. Schwangerschaftswoche und wurde in der Schwangerschaft zuvor negativ auf Toxoplasmose getestet. Wie schnell steckt man sich wirklich an? Wann ist es im Blut nachweisbar? Und geht es dann auch auf das Kind über? Ich bin so verzweifelt und hoffe auf eine Rückmeldung. Vielen Dank!
Liebe Barbara, Ann-Kristin hat schon einiges gesagt! Sie sind außerhalb der Schwangerschaft nicht positiv geworden, obwohl Sie da sicher nicht so sehr auf Toxoplasmose geachtet haben. Die Paprika war innen rosa, also nicht mehr roh! Das Fleisch war frisch vom Metzger. Also kaum Gefahr. Liebe Grüße Martina Höfel
Ann-Kristin
Hi, vielleicht kann ich Dich etwas beruhigen. Ich esse leidenschaftlich gern rohe Mettbrotchen mein Leben lang (außerhalb der Schwangerschaft) und bin trotz unzählig verehrter Stückzahl immer noch Toxo negativ! Ausserdem waren Deine Paprika Schoten im heißen Ofen und rosa ist eben nicht roh. Die Hitze wird sicher ausgereicht haben, eventuell vorhandene Toxoplasmen zu killen.. Ich glaub 5 min 70 Grad im Fleisch reichen aus.... Schönes Wochenende Anni
Barbara2921
Vielen Dank für die Rückmeldung, das beruhigt mich etwas aber natürlich mache ich mir noch Sorgen... Leider wurde die gefüllte Paprika im Topf und nicht im Ofen zubereitet und ich weiß daher nicht, wie viel grad es erreicht hat... Kann man einen Toxoplasmose Test schon nach 12 Tagen machen lassen? Ist es schon aussagekräftig?