Mitglied inaktiv
Sehr geehrte Frau Hoefel, eine gute Freundin hat ihre Babybettwäsche mit Simplicol in der Maschine gefärbt. Beim Färbevorgang mit 30-40 Grad. Danach hat sie alles auf 90 Grad nochmal gewaschen. Ich könnte viele Sachen von ihr haben und frage mich nun, ob das selbst färben ein Risiko (wegen Schadstoffen) für ein Baby darstellt? Ich habe ja keine Ahnung, ob so eine Farbe schädlicher ist, als die Farben die in der Industrie genutzt werden für Babysachen. Vielen Dank für ihre Antwort! Caro
Liebe Caro, von diesen Sachen geht (da schon zigmal gewaschen) weniger Gefahr aus als von Neuware. Liebe Grüße Martina Höfel
Die letzten 10 Beiträge
- Sprühpflaster in Stillzeit
- Rauchentzug mittels Hilfsmittel
- Seit 36 SSW Durchfall und Bauchschmerzen
- Übelkeit 25. SSW
- Himbeerblättertee zweite Schwangerschaft
- Baby 10 Monate Nachts wach
- Wochenfluss oder Periode oder Schwierigkeiten?
- Unterleibziehen
- Sturz auf Po
- Leichte braune Schmierblutung und Steißbeinschmerzen in der 11.ssw