Cynthiaaa
Liebe Frau Höfel Ich bin ab morgen in der 38. SSW und gehe nun zur Geburtsvorbereitung in die Akupunktur (momentan 1x wöchentlich, ab nächster Woche 2x wöchentlich) und trinke täglich eine Tasse Himbeerblättertee. Ausserdem wurden mir die Dammmassage mit dem Weleda-Öl und das Heublumendampfbad empfohlen (beides mehrmals wöchentlich, aber nicht täglich). Meine Schwangerschaft verlief bisher komplikationslos, ich habe keine vorzeitigen Wehen, das Baby liegt bereits richtig, hat sich aber noch nicht gesenkt. - Würden Sie sonst noch etwas empfehlen oder ist das gut so? - Spielt es eine Rolle, ob die Dammmassage und das Dampfbad vor oder nach dem Duschen gemacht werden? (Sprich: Was ist am hygienischsten, schränkt aber gleichzeitig nicht die Wirksamkeit ein (z.B. wenn das Öl beim Duschen gleich wieder weggespült wird)) - Empfiehlt es sich, die Akupunktur, die Massage und das Dampfbad jeweils an den gleichen Tagen zu machen oder lieber so verteilen, dass jeden Tag etwas gemacht wird (oder ist es egal)? Vielen lieben Dank schon im Voraus!! Herzliche Grüsse Cynthia
Liebe Cynthiaaa, es kommt nicht darauf an möglichst viel zu tun, sondern sich bei den Maßnahmen zu entspannen! Deshalb schauen Sie doch einfach, was wann wohin passt! Liebe Grüße Martina Höfel
Die letzten 10 Beiträge
- Sprühpflaster in Stillzeit
- Rauchentzug mittels Hilfsmittel
- Seit 36 SSW Durchfall und Bauchschmerzen
- Übelkeit 25. SSW
- Himbeerblättertee zweite Schwangerschaft
- Baby 10 Monate Nachts wach
- Wochenfluss oder Periode oder Schwierigkeiten?
- Unterleibziehen
- Sturz auf Po
- Leichte braune Schmierblutung und Steißbeinschmerzen in der 11.ssw