Mitglied inaktiv
Hallo Frau Höfel, ich bin in der 36. SSW und meine Hebamme wollte diese Woche mit der Akupunktur anfangen. Gestern hatte ich allerdings früh und abends schon Wehen, es zog ganz schön im Rücken. Den ganzen Tag ging es mir auch nicht richtig gut, so daß ich schon dachte, es geht bald los. Meine Hebamme überläßt jetzt mir die Entscheidung, ob wir mit der Akupunktur anfangen oder es sein lassen, denn ich möchte nicht, daß es dadurch vielleicht gleich losgeht, von mir aus braucht das Baby nicht vor dem Termin zu kommen. Das ist meine 2. Schwangerschaft und das letzte Mal hatte ich auch Akupunktur vorher, hatte dadurch allerdings eine Woche vor der Geburt im KH schon sehr oft Wehen (ins KH kam ich genau zum voraussichtl. Termin).Ich lag im KH wegen Verdacht auf Gestose, da haben sie das am CTG gesehen. Der Muttermund war in der Woche vorher 7 cm offen, aber meine Tochter kam trotzdem erst eine Woche nach Termin durch eine Einleitung auf die Welt. Ich hatte also sehr viele Vorwehen, was auch sehr belastend war, weil man dann gar nicht mehr weiß, wie es ist, wenn es wirklich losgeht. Vor zwei Wochen bei meiner FÄ zum CTG hat es auch leichte Wehen angezeigt, der MM war aber noch zu, und 2,7 cm lang. Wenn ich jetzt ab und zu solche Übungswehen habe, würden Sie mir dann zur Geburtserleichterung oder -verkürzung trotzdem Akupunktur empfehlen, oder sieht es so aus, als würde es sowieso dann schnell gehen ? Ich weiß natürlich, daß jede Geburt anders ist und man das kaum voraussagen kann, aber vielleicht können Sie mir einen Tipp geben. Vielen Dank, Anja.
Liebe Susanna, in der 36. SSW sind Senkwehen an der Tagesordnung. Diese und die folgenden Übungswehen werden durch die Akupunktur nicht beschleunigt. Die Akupunktur soll die Eröffnungsphase verkürzen, sie hat keinen Einfluss auf den Beginn der Geburt. Liebe Grüße Martina Höfel
Mitglied inaktiv
Hallo, also ich kann dir nur sagen wie es bei uns war. Habe "termingerecht" am 20.10.03 entbunden. War auch meine 2. Schwangerschaft.Ich hatte schon lange Wehen, bestimmt schon ab 30. Woche. Habe trotzdem Akkupunktur bekommen und mein Kleiner meldete sich trotzdem pünktlich. Finde es ging auch alles schnell, am Ende war es zwar trotzdem ein Kaiserschnitt aber das hatte andere Gründe. Also denk ich ich würde es ausprobieren, bekommt sowieso jedem anders. Alles Gute noch, bye.
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Höfel, heute hatte ich mein Geburtsmodusgespräch im Klinikum, weil ich erst letztes Jahr im September einen Notkaiserschnitt hatte. Mein erneuter ET ist für den 27.9.16 geplant. Die Klinik gibt mir zur Entscheidung die Wahl für eine normale Geburt oder einen geplanten Kaiserschnitt. So wie es aussieht werden wir uns für den gepla ...
Liebe Frau Höfel, erst einmal ein frohes, gesundes neues Jahr Ihnen! Ich bin nun in der 36. SSW und würde gerne mit der geburtsvorbereitenden Akupunktur beginnen. Nun habe ich allerdings zwei unterschiedliche Aussagen meiner Ärztin und Hebamme... Vor 4 1/2 Jahren ist meine Tochter nach Einleitung und langen heftigsten Wehen leider per Kais ...
Hallo! Ab wann ist eine Akupunktur indiziert?zur geburtsvorbereitung! Ist 35+3 zu früh? Lg und Danke für die Antwort!
Hallo, ich bin derzeit bei 34+3 und mein Baby liegt in BEL. Ich möchte eine Akupunktur versuchen die eine Hebammenpraxis bei BEL anbietet. Ist hiervon abzuraten und was sind die Risiken? Danke
Sehr geehrte Frau Höfel, ich habe vor 21 Monaten meinen Sohn per geplantem Kaiserschnitt wegen BEL zur Welt gebracht. Nun bin ich erneut schwanger, der ET ist bereits in 4 1/2 Wochen. Meine Hebamme bat mir eine geburtsvorbereitende Akupunktur an. Ich bin nun am hadern, ob ich diese machen sollte - einerseits höre ich viel Gutes davon, anderersei ...
Liebe Frau Höfel, Ich bin aktuell in der 32 Ssw mit meinem 2ten Kind. Beim ersten habe ich die Akupunktur machen lassen. Danach hat sich gefühlt immer wieder der Bauch gesenkt. Allerdings war es nicht Genurtserleichternd. Jetzt bin ich am überlegen ob ich es erneut versuchen sollte. Für mich war die Akupunktur super unangenehm. Wieso sollte man ...
Guten Abend Frau Höfel Hatte heute meine erste von 4 Geburtsvorbereitenden Akupunktur Sitzung . Kenn das schon von der 1. Schwangerschaft jedoch habe ich heute an einem Bein ein Missempfinden wo die Nadel saß. Wie Muskelkater oder so ähnlich. Muss ich da was beachten ist da was schief gelaufen? Lieben Gruß
Liebe Frau Höfel, Derzeit bin ich 36+4 mit Baby Nr 3 Bringen Akupunktur in der 37. Ssw oder Verzehr von Datteln aus ihrer Sicht was, um rechtzeitig in die Wehen zu kommen? Ist es schlimm, dass ich bisher noch kein himbeerblattertee getrunken habe!? Bisherige Anamnese: 1. Kind mit 40 Jahren, bei 41+1, kopfumfang 38,5 cm, Gewicht 4405g, spon ...
Guten Morgen Frau Höfel, was halten Sie von Akupunktur zum Ende der Schwangerschaft? Raten Sie eher davon ab oder ist es für die Geburtsvorbereitung sinnvoll? Ich habe noch eine Frage, die vermutlich weniger hier reinpasst, stelle sie aber trotzdem: Im Restaurant habe ich vorgestern einen Aioli-Dip gegessen. Beschwerden habe ich keine. Ich ...
Hallo Frau Höfel, ich beginne bald mit geburtsvorbereitender Akupunktur. Ich kann mir aussuchen, ob es klassisch mit Nadeln oder mit Laser gemacht wird. Haben Sie Erfahrungen damit, ob Laser wirklich genauso gut funktioniert wie die Nadeln? Klingt natürlich verlockend, Laser geht viel schneller und ohne Piecks, aber auch mit gleicher Wirkung? ...