Mitglied inaktiv
Liebe Frau Höfel ich fürchte, dass ich ein ganz dickes Geburtstrauma habe. Die Betreuung bei der Geburt durch die Hebamme in der Kliik war eine Katastrophe und sie haben dort das Klumpfüsschen vo meinem Sohn auch drei Tage als Sichelfuss bezeichnet und auch nur wie so einen behadelt. Während der Entbindung waren mein Mann und ich weitgehendst alleine und man hat mir gegen die Schmerzen Dolatin gespritzt, wodurch ich einen Filmriss vo ca. 4 Stunden hatte. Nun bin ich wieder schwanger (29SSW)ud habe wirklich eine ganz tolle Hebamme, die ich wirklich ganz doll mag ud bin jetzt zu dem Entschluss gekommen, dass ich es nochmal spontan versuchen möchte, weil sie uns auch ins KH begleitet; allerdings habe ich, aufgrund der schlechten Erfahrung mit der Klinikhebamme, Hemmungen vor meier Hebamme, obwohl dazu sicher kein rationaler Grund besteht. Ich habe Angst mich bei der Geburt vor ihr zu blamieren.. Was soll ich nur tun? Ich möchte doch ur eine schöne, ruhige, entspannte Geburt LG Lucy
Liebe Lucy, reden Sie mit der Hebamme genau über das, was Sie mir geschrieben haben! Sie haben eine schlechte Erfahrung gemacht, aber diese gehört der Vergangenheit an! Um Nachwirkungen bei der nächsten Geburt auszuschliessen, müssen alle schlechten Gefühle benannt werden. Auch die Angst sich zu blamieren! Blamieren, was heißt das? Das frau unter der Geburt schreit zum Beispiel? Jeder Gewichtheber brüllt beim Reissen des Gewichtes! Und eine Frau die Höchstleistung abliefert soll den Mund halten? Ihnen fehlen durch das Dolantin 4 Stunden! Da wär ich auch irritiert, da ich nicht wüßte, was in der Zeit war. Erleben Sie diesmal die Geburt mit klarem Kopf - dann können Sie mitarbeiten! Aber wie gesagt. erst nochmal ein Gespräch mit der Hebamme! Liebe Grüße Martina Höfel
Mitglied inaktiv
TUT MIR LEID FÜR DICH! KANNST MIR JE MAILEN DANN KÖNNEN WIR JA BISSCHEN PRIVAT REDEN NICHT HIER! tina21@gmx.net