Mitglied inaktiv
hallo, wir überlegen zur zeit, ob wir ein zweites kind haben wollen und ob wir es schaffen können. mir ist es jedoch sehr wichtig, mich vorher mal mit der geburt meines sohnes auseinanderzusetzen. er ist jetzt 2 jahre alt. ich habe das lange verdrängt, es belastet mich aber sehr. sowohl die geburt selbst, als auch die erste zeit mit dem kind waren für mich schrecklich. am letzten wochenende habe ich einen kleinen videofilm meines sohnes im alter von einigen tagen gesehen und ich habe die ganze zeit geweint. er war über 1,5 jahre ein sehr unzufriedenes kind, hat eine cebrale bewegungsstörung und befindet sich seit seinem 3 lebensmonat in krankengymnastischer und seit seit 1 jahr in ergotherapeutischer behandlung. für das kind wird gut gesorgt und es wird therapiert. mein problem ist, dass ich denke, dass ich auch mal an der reihe sein müsste, um das ganze zu verarbeiten. an wen wende ich mich mit so etwas. gibt es psychologen, die spezialisiert sind auf die bearbeitung von geburtstraumata? oder auch auf das zusammenleben mit einem sehr anstrengenden kind? danke für auskünfte annika
Liebe Annika, Ihr erster Ansprechpartner ist Ihr Gyn. Er wird Sie an einen Psychologen oder eine Pschychologin überweisen. Professionelle Hilfe ist in solch einem Fall sehr hilfreich - und gar nicht so schlimm wie frau meint. Alles Gute Martina Höfel
Mitglied inaktiv
grüss dich annika, erstens finde ich es super das du den schritt gehst dir hilfe zu holen! also ich denke gut wäre für dich ein psychologe oder psychotherapeut, denn es geht in erster linie darum alles von der seele zu reden. ich habe selber den schritt getan nach der gebrut meiner tochter weil ich massive probleme hatte wegen geburt und umstellung zur mutter. mir tata es sehr sehr gut. bei fragen kannst du mir gerne schreiben. gruss und alles gute
Mitglied inaktiv
Hallo annika Ich hab keine solchen Erfahrungen gemacht wie du. Ich erwarte mein erstes Kind und lese deshalb im Moment ein Buch von Rüdiger Dahlke "Der Weg ins Leben" (Schwangerschaft, Geburt), wo das Thema Geburtstrauma angeschnitten wird, aber nur am Rande. Kannst dich ja mal auf der Homepage des Autoren umsehen, vielleicht findest du was. http://www.dahlke-heilkundezentrum.de/ Viel Glück und alles Gute Brigitte