Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Gebrtsvorbereitende Maßnahmen

Anzeige momcozy milchpumpe
Frage: Gebrtsvorbereitende Maßnahmen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Höfel! Ich bin heute offiziell 33+4, wurde aber 5 Tage vordatiert. D.h. bin nun heute 34+3. Ich habe schon 3 Kinder(alle vor Termin eingeleitet--->38+3;39+2;38+3).Einleitung immer mit Fruchtblase aufstechen und teilweise Wehentropf--->lief immer super. Bis auf das erste Kind waren alle über 4000g. Nun soll dieses Kind am 28.09.2010 (37+3)auch eingeleitet werden, da es nach unzähligen Messungen vom Gewicht und Größe schon 3-4 Wochen weiter ist(habe kein SS-Diabetes). Die letzte Geburt fand mit Schulterdystokie und folgender schwerer Plexusparese(alles wieder gut)statt. Nun wollte ich fragen, ab wann könnte ich zeitigstens mit Maßnahmen, wie z.B. Himbeerblättertee, Dammmassage, Heublumen... Akupunktur...anfangen? Und welche Methode ist in meinem Fall die Beste??? Lieben Dank für Ihren Rat LG Pexi


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Pexi, welche Methode für Sie in Frage kommt, kann ich nicht beurteilen, da ich nicht weiß, was Sie primär wollen. Himbeerblättertee durchblutet das Becken gut, Dammmassage entspannt das Dammgewebe, Heublumen ebenfalls und Akupunktur soll die Eröffnungsphase verkürzen. Ob all das bei einem Tropf überhaupt zum Tragen kommt, ist noch gar nicht untersucht. Anfangen können Sie bei abgeschlossener 35. SSW. Liebe Grüße Martina Höfel


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.