Mitglied inaktiv
Hallo Frau Höfel! Ich bin heute offiziell 33+4, wurde aber 5 Tage vordatiert. D.h. bin nun heute 34+3. Ich habe schon 3 Kinder(alle vor Termin eingeleitet--->38+3;39+2;38+3).Einleitung immer mit Fruchtblase aufstechen und teilweise Wehentropf--->lief immer super. Bis auf das erste Kind waren alle über 4000g. Nun soll dieses Kind am 28.09.2010 (37+3)auch eingeleitet werden, da es nach unzähligen Messungen vom Gewicht und Größe schon 3-4 Wochen weiter ist(habe kein SS-Diabetes). Die letzte Geburt fand mit Schulterdystokie und folgender schwerer Plexusparese(alles wieder gut)statt. Nun wollte ich fragen, ab wann könnte ich zeitigstens mit Maßnahmen, wie z.B. Himbeerblättertee, Dammmassage, Heublumen... Akupunktur...anfangen? Und welche Methode ist in meinem Fall die Beste??? Lieben Dank für Ihren Rat LG Pexi
Liebe Pexi, welche Methode für Sie in Frage kommt, kann ich nicht beurteilen, da ich nicht weiß, was Sie primär wollen. Himbeerblättertee durchblutet das Becken gut, Dammmassage entspannt das Dammgewebe, Heublumen ebenfalls und Akupunktur soll die Eröffnungsphase verkürzen. Ob all das bei einem Tropf überhaupt zum Tragen kommt, ist noch gar nicht untersucht. Anfangen können Sie bei abgeschlossener 35. SSW. Liebe Grüße Martina Höfel
Die letzten 10 Beiträge
- Rauchentzug mittels Hilfsmittel
- Seit 36 SSW Durchfall und Bauchschmerzen
- Übelkeit 25. SSW
- Himbeerblättertee zweite Schwangerschaft
- Baby 10 Monate Nachts wach
- Wochenfluss oder Periode oder Schwierigkeiten?
- Unterleibziehen
- Sturz auf Po
- Leichte braune Schmierblutung und Steißbeinschmerzen in der 11.ssw
- Kind 20 Monate wil plötzlich nicht mehr essen