Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Frischluft

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Frischluft

evfa

Beitrag melden

Sehr geehrte Frau Höfel, ich war heute mit meinem 6. Wochen alten Baby bei Temperaturen um 0 Celsius etwa 3 Stunden an der frischen Luft. Er hat die ganze Zeit friedlich geschlafen. Beim Auspacken ist mir aufgefallen dass es in seinem Muckisack relativ kalt ist, der Nacken und Hände waren aber warm. Außerdem ist mir der Gedanke gekommen dass soviel kalte Luft für seine Atemwege schlecht ist. Soll ich solche Situationen in Zukunft vermeiden oder kann er sich dadurch gar erkälten? Vielen Dank Evfa


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe evfa, Ihr Kind war warm, von daher war der Ausflug in Ordnung. Liebe Grüße Martina Höfel


Anniquita83

Beitrag melden

3 Stunden ist vielleicht etwas lang, aber generell ist frische Luft immer besser als abgestandene Heizungsluft in der Wohnung. Und du sagst ja, dass Nacken und Hände warm waren, also hat er auch nicht gefroren. Und wegen dem krank werden: man wird nur dann krank, wenn man mit krank machenden Viren und Bakterien in Kontakt kommt. Frische bzw. kalte Luft ist kein Grund, krank zu werden; im Gegenteil, es befreit sogar die Atemwege. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.