Mitglied inaktiv
Hallo, ich bin in der 27. SS und es ist eine Verkürzung des Gebärmutterhalses auf 3,5 cm festgestellt worden. Ich habe Angst vor einer Frühgeburt. Ich soll mich schonen und Magnesium einnehmen. Jetzt habe ich gehört, dass FRauenmanteltee die "Frucht halten soll". Kann ich den Tee trinken und ist er wirklich hilfreich oder kann er sogar schädlich sein. Danke lumibär
Liebe lumibär, ich weiss nicht, ob Frauenmantel für Sie das richtige Mittel ist. Im Fall von Frühgeburtsbestrebungen habe ich mit Bryophyllum gute Erfahrungen gemacht. Bryophyllum ist eine pflanzliche, homöopathische Arznei aus der anthroposophisch orientierten Medizin. Der gängige Name dafür ist auch: Keimzumpe. Es gibt sie in unterschiedlichen Potenzen. Das ist diese Pflanze, deren reife Blüten, „weghüpfen“ wenn man sie an der einen Seite leicht drückt. Ich habe das als Kind immer getan. Was man sich von ihr als arzneiliche Information verspricht, ist die Fähigkeit, dieser „weggehüpften“ Keimlinge, sich dort einzunisten, wo sie gerade gelandet sind. Sie brauchen dafür überhaupt keine Hilfe, niemand muss sie einbuddeln oder pflegen. Sie nisten sich dort ein, wo sie gerade sind. Mit der Gabe von Bryophyllum soll diese spezielle Eigenschaft dieser Pflanze auf die Frucht übergehen. In der anthroposophischen Klinik wird sie grundsätzlich bei Frühschwangeren eingesetzt (Herdecke hat dazu eine Studie gemacht). Man gibt sie im ersten Trimenon der Schwangerschaft, also bis zur vollendeten 12.Woche. Jeden Tag eine Messerspitze der Trituration (Pulver). Aber sie hat auch noch weitere Eigenschaften. Sie reguliert funktionelle Störungen und bringt rezidivierende (wiederkehrende) Entzündungen der Stoffwechselorgane zur Heilung. Sie bekämpft vorzeitige Wehen, in dem Falle wird sie auch in anderen Abschnitten der Schwangerschaft empfohlen. Außerdem hilft sie vitaler Schwäche und Unruhe, wenn diese durch seelische Ausnahmezustände hervorgerufen wird. Das trifft auch auf seelisch bedingte Schlafstörungen zu. Ihre Kraft hat drei Ansatzpunkte: die Unterstützung der Einnistung im ersten Trimenon seelische Hilfe bei Angst und Panik in der SS Beruhigung bei vorzeitiger Wehentätigkeit. Hier kann man sie ergänzend einsetzen, denn eine innere Beruhigung wird immer auch positiv auf die vorzeitige Wehentätigkeit einwirken. Auch ist es oft so, dass die üblichen Wehenhemmer arge Unruhezustände hervorrufen können. Hier bildet Bryophyllum eine wunderbare Ergänzung. Besonders Frauen, die vielleicht schon eine oder mehrere Fehlgeburten hinter sich haben, gehen oftmals sehr ängstlich in eine Folgeschwangerschaft. Ihnen würde ich Bryophyllum ganz besonders ans Herz legen. Es unterstützt nicht nur die Einnistung, es hält auch die Psyche und eventuelle Schlafunregelmäßigkeiten prima in der Balance. Hersteller: Weleda Die Firmen Weleda und Wala sind übrigens, anders als andere Pharmakonzerne, Stiftungen. Hier gehen die Gewinne nicht in Gehälter oder Diäten unter, sie fließen direkt in die Forschung. Der Wissensstand dieser Firmen auf dem Gebiet der homöopathischen Arzneien ist dementsprechend hoch. Bryophyllum, Trituration, 50 % würde ich zusätzlich empfehlen. Gibt’s in 20, 50, oder 100g Packungen. 20 Gramm reichen. Man nimmt täglich nur eine Messerspitze davon. Eine Tasse Frauenmanteltee pro Tag kann aber nicht schaden. Liebe Grüße Martina Höfel
Ähnliche Fragen
Guten Tag, nach mehreren FG wurden bei mir in der Gebärmutter Synechien diagnostiziert und nun vor ein paar Tagen operativ entfernt. Was könnte ich für meine "Frauengesundheit" jetzt tun? (um mich nach dem Eingriff zu erholen aber auch in Hinblick auf hoffentlich eine weitere Schwangerschaft) Ist es ratsam nach der OP Frauenmanteltee zu trinken?
Hallo Frau Höfel, Ich bin momentan in der Babyplanung und habe eine Frage. Mein Eisprung ist jetzt 7 Tage her, ich hoffe natürlich auf eine Schwangerschaft. In der ersten Zyklus Hälfte habe ich Himbeertee getrunken und in der zweiten Frauenmanteltee. Mein Zervixschleim ist momentan milchig und weißlich bis etwas gelblich und tritt in größerer Me ...
Liebe Frau Höfel, ich hatte letzte Woche einen Missed Abort und eine Ausschabung. Nun beschäftige ich mich neben der Trauer und den körperlichen Beschwerden mit vielen Dingen, z.B. ob ich etwas zur Vorsorge oder besseren Versorgung tun kann? Bisher hatte ich nur Folio genommen. Ich bin auf Mönchspfeffer, Klapperstorchtee und Frauenmanteltee ...
Liebe Frau Höfel. Ich bin in der 12. SSW und mein Frauenmanteltee ist nun leer. Ich habe eine Gelbkörperschwäche und nehme 2x täglich 200mg Utrogest (vaginal). Kann ich den Tee nun einfach weglassen oder muss dieser ausgeschlichen werden? Danke und viele Grüße Nadja
Hallo Frau Höfel, Ich bin 33 Jahre alt, gesund und hatte eine (erste Schwangerschaft) Fehlgeburt im September 2020 ohne Ausschabung. Meine erste Periode war im Januar und dauerte 5 Tage. Mein Frauenarzt hat mir mastodynon seit Dezember empfohlen, die ich eigentlich 3 Monate einnehmen soll. So, die Frage ist ich nehme sie ein und trinke täglich no ...
Ich habe ein Frage ich bin jetzt in der 7 ssw und wollte gerne wissen ob ich den BIO Frauenmanteltee trinken darf? Wenn ja, Wie viel, ab wann und vorallem bis wann ich dies darf. Lg
Hallo Frau Höfel, Ich wollte mal nachfragen ob ich zur Unterstützung den Frauenmanteltee weiter trinken darf? Ich habe gestern positiv getestet bin aber leider noch nicht übern NMT. Meine Periode soll am Montag kommen und die Angst, dass es abgeht ist da. Gelesen habe ich, dass man den Frauenmanteltee zur Unterstützung trinken darf, aufgrund z ...
Liebe Frau Höfel, ich trinke seit der 2 Zyklushälfte Frauenmanteltee. Mittlerweile habe ich von 1 Liter auf eine Tasse reduziert. Ich bin jetzt in der 10 SSW und durch die Übelkeit bekomme ich ihn einfach nicht mehr runter. Auch mit Honig nicht. Ist es schlimm wenn ich den Tee einfach absetze? Ich nehme für den Gelbkörper noch 200mg Utrogest vagin ...
Hallo Frau Höfel, ich habe in ca. 8 Wochen meinen voraussichtlichen Entbindungstermin und habe etwas Respekt vor der Zeit danach, bzw vor einen möglichen Babyblues. Ich habe gehört, dass man diesem mit Frauenmanteltee vorbeugen kann. Was würden Sie empfehlen und darf man Frauenmanteltee während der Stillzeit trinken? Vielen Dank und viele Grü ...
Hallo Frau Bodman, darf ich bis zur 12 ssw bedenkenlos Frauenmanteltee trinken? Danke! LG