Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Frage

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Frage

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich hab da mal ne Frage es gibt ja nur 3 vorgeschriebende Ultraschalle die hatte ich jetzt meine Frauenärztin sagte ab heute keine mehr aber wie stellt sie jetzt das Gewicht fest vom Baby und so???


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe susu, toll Ihre Gyn, nicht immer Störungen fürs KInd. Wie Andrea schon geschrieben hat, die Gewichtschätzungen per Ultraschall werden mit Fortschreiten der Schwangerschaft immer ungenauer. Und ist es nicht völlig egal, ob das KInd 3620 oder 3760 g wiegt? Liebe GRüße Martina Höfel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Bei einem normalen Schwangerschaftsverlauf sind 3 Ultraschalluntersuchungen vollkommen ausreichend. Wachstum und Vitalität des Ungeborenen können mit einfachen Maßnahmen überprüft werden (Abhören der Herztöne, Messen des Bauchumfangs). Gewichtsschätzungen per Ultraschall sind höchst ungenau und auch nicht in erster Linie das Ziel der Ultraschalluntersuchungen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

du kannst deine frauenärztin nach zusätzlichen ultraschalle fragen, diese musst du dann bezahlen, bei meinem alten farzt habe ich 100 euro bezahlt dafür hätte er mich bis ende der schwangerschaft jedesmal geschallt. aber das entscheidet der arzt selber. in der 38 /39 ssw schauen die ärzt in der regel (bevor andrea6 mich wieder falsch korrigiert) , schauen diese in der regel nochmal nach was das kleine wiegt und wie das kind liegt - um geburtskomplikationen auszuschliessen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Im Leistungskatalog der Krankenkassen sind 3 Ultraschalluntersuchungen vorgesehen - wer beim FA das Paket "Babyfernsehen" gebucht hat bekommt sicher mehr. Auf den Verlauf der Schwangerschaft hat das aber keinen Einfluß. Eine Untersuchung in der 38/39 SSW, um Lage und Größe des Kindes festzustellen und Geburtskomplikationen auszuschließen ist ebenfalls nicht vorgesehen. Die Lage kann in der Regel durch äußere Untersuchung festgestellt werden, die Größe durch Ultraschall nur derart ungenau, daß es in den wenigsten Fällen Konsequenzen hat. Geburtskomplikationen lassen sich zu diesem Zeitpunkt durch Ultraschall weder voraussagen noch ausschließen. Die meisten Kliniken machen bei der Aufnahme zur Geburt einen Ultraschall - wenn die Zeit noch reicht.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.