Mitglied inaktiv
Vor 2 Wochen habe ich einen Glucosetoleranztest machen lassen und da wurde festgestellt das ich Schwangerschaftsdiabetes habe , dann wurde ich zu einer Diabetologin überwiesen , da stellte ich meine Ernährung um allerdibgs hat das nicht viel geholfen , und seit ca. 1 Woche spritze ich mir Insulin 3 mal tgl . nach Schema ich muß am Tag 6 x meine BZ Werte kontrollieren . Und jede Woche muß ich nach Leipzig zu der Diabetologin da meine BZ konstant niedrig gehalten werden müssen da die Babys von Schwangeren mit Schwangerschaftsdiabetes schwere Babys bekommen aber mit der Insulungabe habe ich das ganz gut im Griff !! Nun ja ich habe ja nur noch 8 Wochen dann habe ich es geschafft bin dann aber auch froh darüber !!! Vorige Woche war ich zur VU und es wurde ein Ultraschal gemacht da war ich in der 30,5 SSW und das Baby hatte ein gewicht von 1800 gramm ! Nun weiß ich nicht ist dies zu schwer keine Ahnung die Ärztinsagte zeitgerecht entwickelt !! So das solls mal wieder gewesen sein ! LG Kati
Liebe Kati, prima, dass Sie Ihren Diabetes so gut im Griff haben! Das Spritzen ist zwar lästig, aber es sind ja nur noch ein paar Wochen! Ihr Kind ist mit 1800g genau in seiner Gewichtsklasse! Haben Sie mir im September unter katilain geschrieben? Wenn ja, dann wissen Sie ja das Wichtigste. Wenn nicht, dann hier der Brief an Ihre Mitschwangere. Sind ein paar wichtige Informationen drin. Liebe Grüße Martina Höfel Liebe katilain, wer hat Ihnen dieses Märchen erzählt? Kann es sein, dass derjenige gesagt hat: wenn der Diabetis nicht behandelt wird, dann....... - da könnte derjenige dann Recht haben. Früher gab es oft fetale Komplikationen und diabetische Schwangere waren arg gefährdet. Heute lassen sich durch eine exakte Einstellung des BZ-Spiegels zwischen 60 und 120 mg% (3,3-6,6 mmol/l)diese Komplikationen fast vollständig verhindern. Die fetale Gefährdung unterscheidet sich damit nicht mehr wesentlich von einer SS ohne Gestationsdiabetes. Wichtig ist, dass Sie lernen, BZ-Schwankungen selbst auszugleichen. In der Frühschwangerschaft nimmt der Insulinbedarf nämlich erst ab und später durch das rapide Wachstum des Feten zu. Fragen Sie in der Klinik nach einer Selbsthilfegruppe - Kinderkliniken haben so etwas bevorzugt! Eine Hebamme zur Unterstützung wäre gut, denn außer den diabetischen wollen auch die "normalen" Probleme während der Schwangerschaft betreut sein. Was passiert in Ihrem Körper? 75% des mütterlichen Blutzuckerangebotes stehen während der SS auch dem Kind zur Verfügung. Dementsprechend reguliert das Kind seinen Insulinhaushalt. D.h., bei einem schlecht eingestellten BZ wird Ihr Kind gemästet, wird also groß, aber seine Reife hinkt hinterher!Bei einem gut eingestelltem Diabetes ist alles normal. Deshalb ist es so wichtig, dass Sie sich an Ihre Diät halten und unter Umständen noch einen Diabetologen besuchen. Ist der Diabetes schlecht eingestellt, fällt nach der Geburt Ihr hohes Blutzuckerangebot weg, aber das Kind produziert erstmal noch Insulin für diese große Menge. D.h., es verbraucht sehr schnell seinen eigenen Blutzucker. Sinkt dieser zu tief, spricht man von einer Unterzuckerung. Dieses äußert sich durch Zittern und Blasswerden. Wie gesagt, wenn Sie Ihren Diabetes gut im Griff haben, dann unterscheidet sich diese Schwangerschaft kaum von einer nicht diabetischen. Bei gut eingestellten Diabetikerinnen ohne zusätzliche Risiken ist in der Regel eine Spontanentbindung möglich und mit einer Frühgeburt nicht zu rechnen. Ist das Kind jedoch zu groß oder ist zuviel Fruchtwasser vorhanden, ist eine vorzeitige Geburtseinleitung sinnvoll. Liebe Grüße Martina Höfel PS: Noch eine super Seite http://www.einsteiger.diabetesinfo.de/arzt/labor2.php
Mitglied inaktiv
Hallo Kati, das Gewicht des Babys ist nicht das entscheidende. Bei einer SS-Diabetes werden die Kinder zwar schwer (fett), aber ihre Organe entwickeln sich evtl. nicht dementsprechend, sind dann bei der Geburt also quasi noch "unreif". Dass du nun Insulin spritzt bedeutet nicht, dass du automatisch ein kleines, leichtes Kind bekommst. Es bedeutet nur, dass der BZ kontrolliert wird, so dass sich die Organe deines Babys zeitgerecht entwickeln können. Wenn deine FÄ sagt, es ist zeitgerecht entwickelt, dann ist auch alles ok. Das Gewicht ist in der SSW sowieso nur noch eine recht grobe Schätzung und dem muss also nicht so viel Wert beigemessen werden. Alles Gute! Silke (mit schwerem, großem Baby ohne SS-Diabetes)