Mitglied inaktiv
hallo.meine kleine ist 13 wo.sie hat richtig bellenden husten.ich war 2 mal zum abhorchen .beim ersten mal bekamen wir soledum balsam.ich dachte es wäre zum einreiben.aber das ist zum inhalieren. für solche kleinen gar nicht gut,laß ich.ich dachte es ist wirklich was zum einreiben.womit kann ich den rücken und die brust einreiben?.ich denke es ist ja dann auch schön warm und angenehm.von pulmotin hält mein KA nichts.ich stelle schüsseln mit wasser auf und mache dort soledum rein.Prospan zäpfchen bekamen wir auch.gestern war ich nochmal beim KA und sie verschrieb uns salbutamol zum inhalieren.aber mir gefällt dieser husten einfach nicht,er hört sich sooooo komisch an. achso,ich wußte gar nicht,daß sie schon abhusten kann.zum glück,da setzt sich ja auch nichts fest. dann noch eine frage zun sab simplex.ich stille.kann ich hier prophilaktisch immer mal wierder 1-2 tropfen auf den nuckel machen? in die flaschen können ja auch immer ca.15 trf rein.dann kann das doch nicht verkehrt.sein Oder??? liebe grüße und danke
Liebe tg, ein Butter-Muskat-Wickel wäre mein Tipp! Einen Waschlappen messerrückendick mit Butter einstreichen und mit Muskat bestreuen (am besten frisch gerieben). Die Butter-Muskat-Seite über Nacht auf den Rücken legen. Wird schön warm! Und hilft wie verrückt!!!! Alternativ hilft auch Majoranbutter auf der Brust. Dazu bekommt sie eine kleingeschnittene Zwiebel in einem Taschentuch (die vier Ecken zusammenknoten) über das Bett! Falls die Nase auch zu ist,bekommt der kleine Schatz Anis-Butter (Apotheke oder selbermachen) unter die Nase. Falls Sie noch stillen, kommt in jedes Nasenloch 1 Tropfen Muttermilch. Dann ist zumindest die Nase schon mal frei. Bitte das Kopfteil der Kinderbettmatraze etwas erhöhen (2-3 cm reichen), indem Sie eine Decke drunter legen. So liegt das KInd mit dem Oberkörper höher und kann besser abhusten. Wenn das KInd fieberfrei ist, bitte viel an die frische Luft! Nein, Sab symplex NICHT prophylaktisch geben! Weder auf dem Schnuller noch sonst wo. LIebe GRüße Martina Höfel
Mitglied inaktiv
Also wir haben für die Mäuse entdeckt: Thymian-Myrte-Balsam nach Hebamme Stadelmann. Unsere APO mischt das selber und man kann es auch schon Babys auf Brust und Rücken schmieren. Hilft super und man braucht nur ganz wenig!