Mitglied inaktiv
Bin in der 39.SSW. Bei der letzten Untersuchung hat die Gyn nach der vaginalen Untersuchung gesagt, dass das Köpfchen schön im Becken ist und nur schwer abschiebbar. Habe dann vergessen zu fragen. Deswegen jetzt meine Frage hier. Das heißt doch dann für mich, dass ich mich nach evtl. Blasensprung nicht hinlegen muss oder den Krankenwagen rufen muss. Sondern, dass ich mich von meinem Mann ins KH fahren lassen kann. Oder besteht immer noch die Gefahr des Nabelschnurvorfalls? Danke im Voraus für Antworten. Aniroc
Liebe Aniroc, schwer abschiebbar bedeutet: mit Ehemann in die Klinik! Liebe Grüße Martina Höfel
Mitglied inaktiv
Das ist von Arzt zu Arzt und von Hebi zu Hebi verschieden ;-) Meine Hebamme sagte mir, wenn das Köpfchen schwer abschiebbar ist, kann man normal in die Klinik. Mein FA (übrigens der Ehemann meiner Hebi ;-))) ) meinte, nee, auf keinen Fall, nur wenn es NICHT mehr abschiebbar ist. (Da haben die sich VOR mir gestritten drum *hihihi*) Ich hab auf meinen Bauch gehört (Kopf war schwer abschiebbar) und bin mit meinem Mann ganz normal im Auto ins KH gefahren. Bin mal auf Frau Höfels Antwort gespannt ;-)) LG Nadine
Die letzten 10 Beiträge
- Rauchentzug mittels Hilfsmittel
- Seit 36 SSW Durchfall und Bauchschmerzen
- Übelkeit 25. SSW
- Himbeerblättertee zweite Schwangerschaft
- Baby 10 Monate Nachts wach
- Wochenfluss oder Periode oder Schwierigkeiten?
- Unterleibziehen
- Sturz auf Po
- Leichte braune Schmierblutung und Steißbeinschmerzen in der 11.ssw
- Kind 20 Monate wil plötzlich nicht mehr essen