Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Frage bzgl. Akupunktur!

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Frage bzgl. Akupunktur!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Martina, ich bin ab morgen in der 39.SSW und habe heute zum 3. Mal Akupunktur bei meiner Hebamme gemacht, die ersten beiden Male ging es wohl nur um die allgemeine Vorbereitung so wie ich das richtig verstanden habe. Es wurden einfach 2 Nadeln ins innere Handgelenk gestochen und eine in den Kopf zur Beruhigung des Geistes. Da ich allerdings schon seit gut 3 Wochen mit regelmäßigen sowie unregelmäßigen Vorwehen rumkämpfe, die seit Donnerstag in teilweise regelmäßige "echte" Wehen übergingen, hat meine Hebi heute gesagt wir könnten ruhig mit wehenanregenden Akupunkur beginnen. Sie hat mir 2 Nadeln in die Beine (Richtung Schienbein) gestochen und eine an der Hand zwischen Daumen und Zeigefinger. Nun lese ich aber des öfteren das die wehenanregende Akupunktur im kleinen Zeh gemacht wird, was ist denn jetzt richtig? Oder wie liegt der Unterschied? Das interssiert mich schon sehr, da ich natürlich Hoffnungen habe das dadurch die Geburt in Gang gebracht wird (ich weiß es das es nicht sein muss, das davon Wehen ausgelöst werden), da mein Körper und Geist (würde ich jetzt sagen) doch schon sehr unter den Vorwehen leiden (wovon ich diese Woche allein einmal 36 Stunden am Stück hatte)! Wäre sehr lieb, wenn du mir das beantworten könntest! LG Jessi mit "Ärgerfritz" Jonah im Bauch :-)


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Jessie, die Akupunktur selber regt die Wehen nicht an. Sie bereitet den Körper vor und macht es ihm leichter, die eigenen Wehen zu produzieren. Außerdem soll es die Austreibungsphase verkürzen. Liebe Grüße Martina Höfel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

es gibt verschiedene punkte, bei mir wurde zum beispiel unterschenkel mehrere und großer zeh gemacht. aber es gab auch frauen, die vertrugen die nadel im zeh nicht so. da wurde sie ersetzt. weiß nicht wo. also, es wird schon so richtig sein, wie es deine hebamme macht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

es gibt verschiedene punkte, bei mir wurde zum beispiel unterschenkel mehrere und großer zeh gemacht. aber es gab auch frauen, die vertrugen die nadel im zeh nicht so. da wurde sie ersetzt. weiß nicht wo. also, es wird schon so richtig sein, wie es deine hebamme macht. lg Anett


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Höfel, heute hatte ich mein Geburtsmodusgespräch im Klinikum, weil ich erst letztes Jahr im September einen Notkaiserschnitt hatte. Mein erneuter ET ist für den 27.9.16 geplant. Die Klinik gibt mir zur Entscheidung die Wahl für eine normale Geburt oder einen geplanten Kaiserschnitt. So wie es aussieht werden wir uns für den gepla ...

Liebe Frau Höfel, erst einmal ein frohes, gesundes neues Jahr Ihnen! Ich bin nun in der 36. SSW und würde gerne mit der geburtsvorbereitenden Akupunktur beginnen. Nun habe ich allerdings zwei unterschiedliche Aussagen meiner Ärztin und Hebamme... Vor 4 1/2 Jahren ist meine Tochter nach Einleitung und langen heftigsten Wehen leider per Kais ...

Hallo! Ab wann ist eine Akupunktur indiziert?zur geburtsvorbereitung! Ist 35+3 zu früh? Lg und Danke für die Antwort!

Hallo, ich bin derzeit bei 34+3 und mein Baby liegt in BEL. Ich möchte eine Akupunktur versuchen die eine Hebammenpraxis bei BEL anbietet. Ist hiervon abzuraten und was sind die Risiken? Danke

Sehr geehrte Frau Höfel, ich habe vor 21 Monaten meinen Sohn per geplantem Kaiserschnitt wegen BEL zur Welt gebracht. Nun bin ich erneut schwanger, der ET ist bereits in 4 1/2 Wochen. Meine Hebamme bat mir eine geburtsvorbereitende Akupunktur an. Ich bin nun am hadern, ob ich diese machen sollte - einerseits höre ich viel Gutes davon, anderersei ...

Liebe Frau Höfel, Ich bin aktuell in der 32 Ssw mit meinem 2ten Kind. Beim ersten habe ich die Akupunktur machen lassen. Danach hat sich gefühlt immer wieder der Bauch gesenkt. Allerdings war es nicht Genurtserleichternd. Jetzt bin ich am überlegen ob ich es erneut versuchen sollte. Für mich war die Akupunktur super unangenehm. Wieso sollte man ...

Guten Abend Frau Höfel Hatte heute meine erste von 4 Geburtsvorbereitenden Akupunktur Sitzung . Kenn das schon von der 1. Schwangerschaft jedoch habe ich heute an einem Bein ein Missempfinden wo die Nadel saß. Wie Muskelkater oder so ähnlich. Muss ich da was beachten ist da was schief gelaufen? Lieben Gruß

Liebe Frau Höfel, Derzeit bin ich 36+4 mit Baby Nr 3 Bringen Akupunktur in der 37. Ssw oder Verzehr von Datteln aus ihrer Sicht was, um rechtzeitig in die Wehen zu kommen? Ist es schlimm, dass ich bisher noch kein himbeerblattertee getrunken habe!? Bisherige Anamnese: 1. Kind mit 40 Jahren, bei 41+1, kopfumfang 38,5 cm, Gewicht 4405g, spon ...

Guten Morgen Frau Höfel, was halten Sie von Akupunktur zum Ende der Schwangerschaft? Raten Sie eher davon ab oder ist es für die Geburtsvorbereitung sinnvoll? Ich habe noch eine Frage, die vermutlich weniger hier reinpasst, stelle sie aber trotzdem: Im Restaurant habe ich vorgestern einen Aioli-Dip gegessen. Beschwerden habe ich keine. Ich ...

Hallo Frau Höfel, ich beginne bald mit geburtsvorbereitender Akupunktur. Ich kann mir aussuchen, ob es klassisch mit Nadeln oder mit Laser gemacht wird. Haben Sie Erfahrungen damit, ob Laser wirklich genauso gut funktioniert wie die Nadeln? Klingt natürlich verlockend, Laser geht viel schneller und ohne Piecks, aber auch mit gleicher Wirkung? ...