Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Frage Akupunktur

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Frage Akupunktur

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Ich bin jetzt bei ET +3 und muß ja gestehe, ich bin sehr gespannt auf mein Baby. Es sieht auch nicht so aus, als wenn es sich bald auf den Weg macht. Soweit ist alles in Ordnung. Plazenta nur ganz gering verkalkt, Fruchtwasser o.k., CTG komplett unauff. Soll jetzt am Freitag wieder zur VU. Ich war jetzt heute noch einmal bei meinerm Chef (Arzt) der auch Akupunktur macht. Er hat mir das Angebot gemacht, wenn Freitag beim FA alles ok ne Akupunktur zu machen um Wehen anzuregen. Was halten sie davon und bringt es einalig überhaupt etwas? Dachte immer, esmuß ein paar Wochen vorher gemacht werden über einen längeren Zeitraum... Vielleicht kennen Sie sich ja auch aus. Habe ihn vergessen zu fragen; war zu euphorisch, daß er es ausprobieren will ;-) LG Bianca


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Bianca, das ist sehr nett von Ihrem Chef. Sie sollten nur nicht zu euphorisch sein. Es kann funktionieren - oder eben nicht! Liebe Grüße Martina Höfel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Bianca, es gibt in der Tag wehenauslösende/wehenfördernde Punkte in der Akupunktur und Akupressur. Damals habe ich 5 Behandlungen beim Gyn bekommen, der ausgebildeter Akupunktur Arzt ist (diese typische geburtsvorbereitende Akupunktur). Was soll ich sagen - ich war 10 Tage über ET - es wurde eingeleitet und es dauerte ewig. Es hat bei mir also scheinbar gar nichts bewirkt. Auch habe ich die Punkte, die angeblich so wehenauslösend sein sollen, stark massiert. Dennoch nichts. Will damit sagen: Nach einer Akupunktur weiß man nie, wie es ohne gewesen wäre... Vielleicht wäre ich noch weiter drüber gewesen? Vielleicht hätte die Entbindung noch länger gedauert? oder oder oder. Somit kann ich nur sagen: solange es Dir gut geht, dem Baby gut geht und alle Befunde wie Fruchtwasser, Plazentea und CTG i.O. sind, ist alles in bester Ordnung . Es kann ja rein theoretisch jederzeit losgehen, so daß ich nun erstmal den Freitag abwarten würde (dann bist Du ja schon +5). Und wenn Du es dann nicht mehr abwarten magst, könnte man durchaus mit Akupunktur "versuchen" die Wehen anzukurbeln. ABER man sagt ja immer "Jedes Kind kommt dann, wenn es geburtsreif" ist. Und lange kann es ja nicht mehr dauern! Genieße die Tage mit Baby im Bauch... bald ist es vorbei, daß Du da einenUntermieter wohnen hast!!! Eine wunderschöne Geburt wünsche ich Dir! Mira


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Höfel, heute hatte ich mein Geburtsmodusgespräch im Klinikum, weil ich erst letztes Jahr im September einen Notkaiserschnitt hatte. Mein erneuter ET ist für den 27.9.16 geplant. Die Klinik gibt mir zur Entscheidung die Wahl für eine normale Geburt oder einen geplanten Kaiserschnitt. So wie es aussieht werden wir uns für den gepla ...

Liebe Frau Höfel, erst einmal ein frohes, gesundes neues Jahr Ihnen! Ich bin nun in der 36. SSW und würde gerne mit der geburtsvorbereitenden Akupunktur beginnen. Nun habe ich allerdings zwei unterschiedliche Aussagen meiner Ärztin und Hebamme... Vor 4 1/2 Jahren ist meine Tochter nach Einleitung und langen heftigsten Wehen leider per Kais ...

Hallo! Ab wann ist eine Akupunktur indiziert?zur geburtsvorbereitung! Ist 35+3 zu früh? Lg und Danke für die Antwort!

Hallo, ich bin derzeit bei 34+3 und mein Baby liegt in BEL. Ich möchte eine Akupunktur versuchen die eine Hebammenpraxis bei BEL anbietet. Ist hiervon abzuraten und was sind die Risiken? Danke

Sehr geehrte Frau Höfel, ich habe vor 21 Monaten meinen Sohn per geplantem Kaiserschnitt wegen BEL zur Welt gebracht. Nun bin ich erneut schwanger, der ET ist bereits in 4 1/2 Wochen. Meine Hebamme bat mir eine geburtsvorbereitende Akupunktur an. Ich bin nun am hadern, ob ich diese machen sollte - einerseits höre ich viel Gutes davon, anderersei ...

Liebe Frau Höfel, Ich bin aktuell in der 32 Ssw mit meinem 2ten Kind. Beim ersten habe ich die Akupunktur machen lassen. Danach hat sich gefühlt immer wieder der Bauch gesenkt. Allerdings war es nicht Genurtserleichternd. Jetzt bin ich am überlegen ob ich es erneut versuchen sollte. Für mich war die Akupunktur super unangenehm. Wieso sollte man ...

Guten Abend Frau Höfel Hatte heute meine erste von 4 Geburtsvorbereitenden Akupunktur Sitzung . Kenn das schon von der 1. Schwangerschaft jedoch habe ich heute an einem Bein ein Missempfinden wo die Nadel saß. Wie Muskelkater oder so ähnlich. Muss ich da was beachten ist da was schief gelaufen? Lieben Gruß

Liebe Frau Höfel, Derzeit bin ich 36+4 mit Baby Nr 3 Bringen Akupunktur in der 37. Ssw oder Verzehr von Datteln aus ihrer Sicht was, um rechtzeitig in die Wehen zu kommen? Ist es schlimm, dass ich bisher noch kein himbeerblattertee getrunken habe!? Bisherige Anamnese: 1. Kind mit 40 Jahren, bei 41+1, kopfumfang 38,5 cm, Gewicht 4405g, spon ...

Guten Morgen Frau Höfel, was halten Sie von Akupunktur zum Ende der Schwangerschaft? Raten Sie eher davon ab oder ist es für die Geburtsvorbereitung sinnvoll? Ich habe noch eine Frage, die vermutlich weniger hier reinpasst, stelle sie aber trotzdem: Im Restaurant habe ich vorgestern einen Aioli-Dip gegessen. Beschwerden habe ich keine. Ich ...

Hallo Frau Höfel, ich beginne bald mit geburtsvorbereitender Akupunktur. Ich kann mir aussuchen, ob es klassisch mit Nadeln oder mit Laser gemacht wird. Haben Sie Erfahrungen damit, ob Laser wirklich genauso gut funktioniert wie die Nadeln? Klingt natürlich verlockend, Laser geht viel schneller und ohne Piecks, aber auch mit gleicher Wirkung? ...