Mitglied inaktiv
Hallo Frau Höfel, ich bin seit heute in der 38 ssw. Vor 4 Wochen wurde bei mir ein Urinkult gemacht dort wurde festgestellt das ich Escherichia coli Bakterien habe sie sagte mir sie will es erstmal ohne Antibiotika versuchen und hat mir Cranberrysaft und Natron verschrieben, man muss dazu sagen ich vertrage auch keine Antibiótika habe eine Unverträglichkeit dagegen. In einer woche sollte ich wieder Urin abgeben was ich auch gemacht habe dann nach einer Woche war das Ergebnis da das heißt es sind 2 weitere Woche vergangen das Ergebn ist hat sich nicht verschlechtert und nicht verbessert., sie würde mir Antibiotika verschreiben muss aber nicht weil ich sie ja auch nicht vertrage, in dem Urin was sie immer nimmt war alles ok kein Blut, kein Eiweiß, kein Nitrit, habe auch kein Probleme beim Wasser lassen nur ab und zu schmerzen im Lendenbereich aber die habe ich schon länger. Ich hab ja auch nur 3 Wochen meine Frage ist jetzt kann es für mich gefährlich werden oder für das Baby , und was kann ich machen das es sich nicht verschlimmert hilft viel trinken ??? Und was kann ich nach der Geburt nehmen ich will stillen ?! Ich weiß ist komplizierter fall ich hoffe sie können mir helfen !!!
Liebe susu, Trinken ist bei Bakterien im Urin oberste Bürgerpflicht - viel= literweise! Cranberry und Natron ist schon okay, wenn denn keine Antibiotika eingesetzt werden können. Ihrem Kind wird nichts passieren - die Keime sind in der Blase. Auch Stillen geht - es gibt im Notfall sogar stillverträgliche Antibiotika. Nach der Entbindung wäre der Besuch bei einem Heilpraktiker angebracht. Liebe Grüße Martina Höfel
Die letzten 10 Beiträge
- Übelkeit 25. SSW
- Himbeerblättertee zweite Schwangerschaft
- Baby 10 Monate Nachts wach
- Wochenfluss oder Periode oder Schwierigkeiten?
- Unterleibziehen
- Sturz auf Po
- Leichte braune Schmierblutung und Steißbeinschmerzen in der 11.ssw
- Kind 20 Monate wil plötzlich nicht mehr essen
- Schmerzen und Sorge 36+0
- Magen-Darm durch eine Trinkflasche möglich ?