Kuschelwundertüte
Hallo Frau Höfel, ich habe mal eine Frage zum Trinken. Meine Tochter ist mittlerweile 8 Monate und sie bekommt bereits Mittags, Nachmittags und Abends Brei. Nachts und Früh stille ich nach wie vor. Das Breiessen klappt super, ihr kann es garnicht schnell genug gehen. Aber was mir etwas Sorgen bereitet, ist das Trinken. Zum Brei und über den Tag verteilt soll man ja immer was zu trinken anbieten. Aber sie verweigert alles. Wir haben schon alles versucht. Von ner herkömmlichen Nuckelflasche, über einen Trinklernbecher, bis zu einem normalen Becher. Auch verschiedene Hersteller (NUK, AVENT, u.s.w.) nichts nimmt sie an. Wir haben auch verschiedene Gertänke angeboten. Wasser, ungesüßten Tee, sogar Saft haben wir versucht (wobei mir das Wasser am liebsten wär), aber sie will einfach nichts trinken. Unsere Kinderärztin meinte nun zur letzten Untersuchung schon, sie müsse mehr trinken. Aber wie ich das anstellen soll, kann sie mir auch nicht sagen. Ich habe jetzt wieder angefangen, nach jeder Mahlzeit zuzustillen, damit sie überhaupt etwas Flüssigkeit über den Tag verteilt bekommt und biete ihr zwischendurch immer wieder die Flasche an. Sie spielt jedoch nur damit rum. Das zustillen ist aber für mich auf Dauer nicht die Lösung. Ich weiß nicht mehr weiter. Haben sie einen Tipp für mich, welcher vielleicht zum erwünschten Erfolg führen könnte? Vielen Dank im Vorraus und LG Kuschelwundertüte
Liebe Kuschelwundertüte, bleiben Sie gelassen und stillen Sie noch einige Zeit zu! Im Frühjahr würde ich dann langsam wieder mit dem "Wassertraining" aus einem kleinen Becher beginnen. Das ist dann auch der Zeitpunkt das Stillen wieder runterzufahren. Liebe Grüße Martina Höfel