Mitglied inaktiv
Hallo Ich habe eine kurze Frage. Ich muss mein Kind ist jetzt 3 Wochen alt mit der Flasche zufüttern da er nicht genug Muttermilch bekommt. Meine Frage ist jetzt: Ich habe neue Glasfläschen gekauft, muss ich sie vorher abkochen vor dem Gebrauch oder reicht es wenn ich sie mit Wasser ausspüle? MfG Melli30
Liebe Melli, ja, die Flaschen sollten vorher ausgekocht werden. Liebe Grüße Martina Höfel
Mitglied inaktiv
Erstmal herzlichen Glückwunsch zum Baby! Grundsätzlich müssen in den ersten 6 Monaten alle Gegenstände, die mit Saugen und Ernährung zu tun haben, vor jedem Gebrauch gründlich gereiningt und sterilisiert (z.B. ausgekocht) werden. Will nicht zu neugierig sein, aber ich frag mal, da Dein Baby erst 3 Wochen alt ist (es sich also wirklich "noch lohnt" ;-)): bist Du ganz sicher, dass zugefüttert werden muss??? (Das kann man bei einem 3 Wochen alten Baby nämlich eingentlich noch gar nicht wirklich feststellen, da die Gewichtsentwicklung über einen längeren Zeitraum beobachtet werden muss, um sagen zu können "nimmt zu wenig zu"!!) Falls tatsächlich zugefüttert werden muss (Stillberaterin und Kinderarzt befragt), willst Du wirklich Flaschen dafür benutzen?!? Dass diese den Stillerfolg beeinträchtigen ist bei einem so jungen Baby quasi unausweichlich. es gibt auch andere, genau so einfach Zufüttermthoden. Mit anderen Worten: Du stillst sonst gerade ab. Wenn Du eigentlich lieber noch ein Weilchen stillen möchtest, lohnt sich sicher SOFORT der Kontakt zu einer Stillberaterin. Denn es kann gut sein, dass 1. Dein Baby gar nicht zu wenig bekommt (!) oder 2. Ihr das Stillen mit einfachen Methoden so verändern könnt, dass Dein Kleiner genug bekommt. Kann Dir viel Leid ersparen. Alles Gute! Anna
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Höfel Wie schon im Betreff ersichtlich bekommt unsere kleine (geb 04.09) die Flasche da es bei uns mit dem Stillen leider nicht funktioniert hat. Ich habe bis vor 3 Tagen noch versucht zu Stillen mit abpumpen aber leider reicht di Milch nicht einmal annähernd sondern kommt nur tröpfchenweise. Sie verträgt die Flasche auch gut und des ...
Hallo Frau Höfel, Ich habe jetzt bei der Flaschenzubereitung zweimal gehabt das ich das Pulver dem Wasser zugegeben habe und die Flasche noch zu heiß gefunden habe welche ich aus der Thermoskanne hatte. Habe sie kurz in kaltes Wasser gestellt, leider war sie dann etwas zu abgekühlt das ich sie nochmal einen kurzen Moment in den Flaschenwärmer gest ...
hr geehrte Frau Höfel, Da ich leider abstillen musste, kriegt unsere 10 Wochen alte Tochter (geboren in der 36+0 SSW) Pre Nahrung in Pulverform. Bisher haben wir es zum anrühren in der Flasche immer so gehandhabt, dass wir das Wasser was wir einfüllen in die Flasche, vorher abwiegen. Weil es meines Erachtens genauer ist, als auf den Flaschen ...
Sehr geehrte Frau Höfel, ich stille mit Hütchen und füttere wg. Milchmangel mit Pre HA Nahrung zu. Dazu benutze ich den Medela Calma Sauger. Das Pulver portioniere ich in den Medela Flaschen vor. Das Wasser (Babywasser oder Mineralwasser für Säuglinge) koche ich auf und fülle es in eine 500 ml Thermoskanne. Wie lange ist das Haltbar? Bei Bedarf geb ...
Hallo Frau Höfel, Meine Tochter ist nun seit ein paar Tagen 1 Jahr alt. Sie trinkt jede Nacht 2 Flaschen die ich je mit 240ml Wasser und 8 Löffeln pre Nahrung anrühre. Zum Mittagsschlaf bekommt sie noch eine Flasche mit 150ml pre. Dadurch isst sie natürlich was Brei angeht nur sehr wenig, würde sich am liebsten nur von pre ernähren. Sie trinkt die ...
Hallo, Mein kleiner Mann bekommt Pre - Nahrung, er ist 6 Wochen alt, spuckt sehr viel wieder aus und hat dann schluck auf und auch da kommt Milch wieder raus. Er bekommt 135 Trinkmenge,wie vorgesehen für den 2 Monat. Er wird meines Erachtens nicht satt davon,weil er nach 2-3 Stunden wieder sucht,wie ein wilder. Nun habe ich angefangen,ihm abend ...
Hallo Unsere Tochter ist am 10.08. geboren, also fast 3 Wochen alt. Sie hatte ein Geburtsgewicht von 4050 g. Als nach etwa 1 1/2 Wochen das Stillen nicht mehr ausgereicht hat, haben wir angefangen, Milupa Milumil Pre dazu zu füttern. Die Flaschenmahlzeiten nahmen dann, wegen der fehlenden Milch, immer mehr zu. So dass das Stillen nur noch sporadi ...
Guten Tag. Mein Kleiner 9 Wochen alt. Wetzt und jammert seit ein paar Tagen am Ende und nach der Flaschenmahlzeit. Ist dan nur am Strampeln und schimpfen. Wenn ein Bäuerchen kommt ist es oft etwas leichter. Woher kann das auf einmal kommen? Sollen wir die Milch Nahrung wechseln? Lg
Guten Abend Frau Höfel, unser kleiner Mann ist nun 3 Wochen alt. Leider hatte ich keinen Milcheinschuss, sodass wir ihn mit Aptamil PRE füttern. Dies nimmt er auch sehr gut an. Wir haben vor Ort eine Hebamme, die für die Nachsorge zuständig ist. Sie sagte uns, dass wir nur alle 3 Stunden (oder länger) eine Flasche geben dürfen. Sie sagte, dies ...
Mein Sohn ist 10 Monate alt, ich würde gerne abstillen aber er mag den Geschmack der Flaschenmahrung nicht. Muttermilch aus der Flasche trinkt er ohne Probleme. Er isst tagsüber recht gut mit uns mit (salzarm) Und manchmal Brei (mag er nicht so) Ist es Sinnvoll ihm verschiedene Marken anzubieten ( ist der Geschmack wirklich so unterschiedlich?) ...