Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Flaschenmilch Frage von Desi

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Flaschenmilch Frage von Desi

Carry87

Beitrag melden

Guten Tag Sie haben geschrieben dass das Wasser nicht abgekocht sein muss sondern direkt das heisse Wasser aus dem Hahnen?? Ich verstehe das nicht ganz. Nicht mal wir sollten heisses Wasser aus dem Hahnen nehmen wegen dem hohen Kalk gehalt??? Oder hab ich was falsch verstanden? Danke


SilkeJulia

Beitrag melden

Hallo, der Kalkgehalt des Wassers wird nur bei langem Abkochen und auch dann nur geringfügig reduziert. Er ist in warmem und kaltem Wasser übrigens gleich. Solange das Kind keine Probleme wie Bauchschmerzen oder Blähungen zeigt, macht es nichts, auch kalkhaltiges Wasser zu verwenden. Da das Kind bereits über ein halbes Jahr alt ist und schon Leitungswasser zu trinken bekommt, ist es unbedenklich, das heiße Wasser aus der Leitung zu nehmen oder das kalte zu erhitzen, ohne es abzukochen. Wenn man den Kalkgehalt reduzieren möchte, sollte man einen Wasserfilter benutzen, was aber auch nicht unumstritten ist. Alles Gute, Silke


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.