Mitglied inaktiv
Guten morgen Frau Angerstein, am Samstag war ich noch zum CTG und zur Untersuchung, da war noch alles zu und keine Wehen vorhanden. Gestern war ich nochmal da, der Mumu ist nun knapp für einen Finger durchlässig aber der Gebärmutterhals steht noch zur Hälfte. Mein ET ist am Freitag. Ein bisschen was ist glaube ich in Bewegung oder wie würden Sie diesen Befund deuten? Ich hab innerlich das Gefühl, dass sich gar nichts richtig tut und es auf jeden Fall noch länger dauert als bis Freitag. Ich warte so sehnsüchtig darauf, endlich mein Baby im Arm zu halten. Sie haben diese Frage sicherlich schon öfter gehört, aber kann ich irgendwas tun oder nehmen um die Wehen richtig in Gang zu kriegen? Wie lange kann es dann noch dauern, bis mein Kind da ist? Gruß Trixi
Mitglied inaktiv
Hallo! Zuerst einmal kann ich gut nachempfinden, wie du dich fühlst. Ich bin mit meinem 5. Kind schwanger und bin bei allen Kindern deutlich über den errechneten ET gegangen. Die Warterei bei ersten Kind war für mich das schlimmste. Ständig irgendwelche Anrufe und Fragen von Bekannten, Verwandten und und und - und ich konnte nichts neues Berichten. "Gut Ding braucht eine Weile" so ähnlich heißt ein Sprichwort. Und so geht es auch deinem Kleinen Knirps in dir. Viel tun kannst du nicht, außer dich zu entspannen, die Zeit mit deinem Partner genießen. Die Kinder bestimmen selbst, wann für sie der richtige Moment ist um den Startschuss zu geben. Natürlich hab ich bei meinem ersten und zweiten Kind auch versucht zu locken - mit Treppen steigen, langen Spaziergängen, sehr warm baden, Sex (das Sperma des Mannes enthält Prostaglandine, welche u.U Wehen erzeugen KÖNNEN), ein kleines Glas Rotwein,...und es hat alles nichts gebracht. vielleicht ist es ein Trost für dich, dass es mitunter sehr schnell gehen kann, bis was voran geht. Bei meinem 3. Kind war ich am Vormittag noch bei der FÄ (MuMu FiDu, GMH noch hart, vollständig und ganz weit hinten). Keine 2 Stunden später hatte ich einen Blasensprung.... Ich rate dir wirklich, genieß die Zeit, lass dich nicht verrückt machen (auch wenns leichter gesagt ist, als getan). So viel Zeit, wie du JETZT für DICH noch hast, hast du später nicht mehr... LG und viel Glück hormoni
Mitglied inaktiv
Liebe Trixi! Hormoni hat treffend und in liebevoller Weise geantwortet. *danke* Die letzten Tage sind mitunter wirklich die "schwierigsten", denn sie benötigen ganz viel Geduld! Eine Vorbereitung auf das "Leben danach"- das Leben, wenn das Kind geboren ist. Für/ In diesem veränderten Leben werden Sie viel Geduld benötigen. :-) Aber es ist jetzt auch noch die Zeit der Erholung, des Kraft-Tankens, des "ich habe noch Zeit für mich". Genießen Sie die letzte Zeit mit Kind im Bauch! Die Wirkung des Spermas hat Hormoni bereits erklärt. Bitte baden Sie NICHT heiß, denn das schlägt zu sehr auf den Kreislauf. Sind Sie in Hebammenbetreuung? Dann wenden Sie sich an diese- vielleicht wird sie Sie homöopathisch oder mit Akupunktur begleiten. Ansonsten können Sie Gewürz-Tees trinken (Weihnachtsgewürze wie Ingwer, Kardamon, Zimt, ... sind wehenfördernd), ebenso können Sie Himbeerblättertee trinken. Entspannung bringt mehr als Überanstrengung (ein belasteter Organismus produziert nur ungern Wehen). Ich wünsche Ihnen, dass Sie ganz viel Ruhe und Geduld für die letzte Schwangerschaftszeit finden! Herzliche Grüße, Silke Angerstein
Mitglied inaktiv
Hallo, vielen Dank für die netten Antworten. Bisher ging die Zeit auch gut rum nur die letzten Wochen ziehen sich wie Kaugummi. Auch die täglichen Anrufe von den Eltern und Schwiegereltern nerven. Ich wünsch mir so sehr, dass es endlich losgeht. Muss mich wohl noch etwas in Geduld üben. @Silke Angerstein: Akupunktur mache bereits. Auch hier versucht mich die Hebamme immer wieder zur Geduld anzuspornen. Viele Grüße Trixi