Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Es hört nicht auf...

Anzeige momcozy milchpumpe
Frage: Es hört nicht auf...

Krümel_3und4

Beitrag melden

Guten Morgen, zu allem Mist habe ich zusätzlich heute erfahren, dass ich Schwangerschaftsdiabetis habe. Meine Gyn hat sich ja leider aus jeder Verantwortung gezogen, so dass ich erst Ende nächster Woche zu einem neuen Gyn gehen kann. Dort werde ich dann hoffentlich behandelt und beraten. Nun meine Fragen: Kann die Diab. durch das Nur-Liegen kommen? Also durch den kompletten Bewegungsausfall? Ich war vorher sportlich, viel unterwegs. Ich bin von Natur aus sehr schlank, in den letztn Wochen habe ich außerdem Gewicht verloren. Ernährungsmäßig esse ich im Wesentlichen vollkornreich, viel Obst, Gemüse usw. Auf Süßes habe ich gar keine Lust seit der Schwangerschaft. Zuviel Zucker nehme ich nicht zu mir. Was soll ich jetzt machen? Einen Diabetologen habe ich kontaktiert und hoffe dort auch in den nächsten Wochen einen Termin zu bekommen. Die werden mich kommende Woche anrufen. Ich weiß wirklich gar nicht mehr weiter.


Anthea

Beitrag melden

Hey, ach guck mal, wir haben nicht nur beide eine Zervixinsuffizienz, sondern beide Schwangerschaftsdiabetes! Also, in dieser Schwangerschaft habe ich mich daraufhin nicht testen lassen, muss ich sagen, weil ich es in der letzten hatte und das Blutzuckermessgerät noch habe. Und da ich weiß, welche Werte in Ordnung sind, messe ich einfach ab und zu. In dieser Schwangerschaft scheine ich verschont zu bleiben, wobei ich wegen starkem Sodbrennen eh auch Dauer-Diät bin. Ich bin übrigens auch sehr schlank, das muss wohl eher familiäre Veranlagung sein. Jedenfalls hatte ich in der letzten Schwangerschaft Schwangerschaftsdiabetes. Die wurde allerdings vor der Zervixinsuffizienz festgestellt (ich hatte ab der 20. Ssw etwa immer übles Herzrasen nach Zuckerkonsum, da bin ich vorzeitig zum Test). Vom Liegen selbst kommt das, glaube ich, nicht. Wobei es stimmt, dass der Blutzucker durch Bewegung besser abgebaut werden kann - und das fällt bei dir ja jetzt flach. Ich war damals bei einer Diabetologin. Dort wurde der Langzeitblutzucker-Wert gemessen (war zu hoch, mit der Diät sank er aber auf Normal-Niveau). Ich habe ein Blutzuckermessgerät bekommen und musste zu bestimmten Zeiten nach dem Essen messen. Irgendwann hatte ich ein gutes Gefühl dafür, was ich vertrage und was den Blutzucker in die Höhe schießen lässt. Dann habe ich nicht mehr so oft gemessen. Durch Diät konnte ich die Schwangerschaftsdiabetes in den Griff bekommen, Kind war eher leicht bei der Geburt. Meine Diät sah so aus: - Gemüse, Gemüse, Gemüse - aber kein Obst, kein Saft... - Knäckebrot mit Käse oder Wurst - aber auf gar keinen Fall Weißbrot oder größere Mengen Brot (das ging gar nicht) - ab und zu mal Diät-Schokolade (aber wenn du da eh keinen Japs drauf hast, umso besser) - Fleisch und Fisch in rauen Mengen - kein Joghurt, keine Milch Kaum hatte ich entbunden, habe ich mich zwei Tage nur von Süßigkeiten ernährt. :) Halt durch! Dich triffts ja echt in dieser Schwangerschaft. Liebe Grüße Anthea


MKlassen

Beitrag melden

Liebe Krümel_3 und 4! Der Schwangerschaftsdiabetes kommt nicht vom nur liegen. Schwangere haben generell eine diabetiologische Stoffwechsellage. Bei manchen ist es etwas mehr,und diese bekommen dann eine Ernährungsberatung beim Diabetologen.Prima,das sie sich darum gekümmert haben. Kopf hoch! Freundliche Grüße, Mareike Klassen


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.