Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Es geht einfach nicht los

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Es geht einfach nicht los

Taekdine

Beitrag melden

Hallo, meine Verzweiflung wird langsam immer größer... Ich bin heute ET+8 und es will einfach nicht losgehen. Es ist mein zweites Kind, das Erste kam bei 40+5 spontan mit Wehen. Nun habe ich seit der 33. SSW Übungs- und Senkwehen, die schon lange Zeit sehr oft am Tag sind, aber sehr schwach. Sie werden seit Wochen stärker, also ich verspüre dann eine Art Menstruationsschmerz, der aber immer noch sehr leicht ist. Die Wehen werden immer mehr, aber der Funke will einfach nicht überspringen. Ich laufe seit Monaten mit offenem Muttermund rum. Ich habe viel Fruchtwasser im oberen Normbereich und der Kopf ist noch abschiebbar... Immerhin ist er jetzt unten... Heute habe ich bereits den zweiten Nelkenöltampon benutzt, es wird mäßig mehr, dann ebbt es wieder ab... Die Panik steigt langsam Richtung "ist eine normale Geburt überhaupt möglich, wenn es nicht losgehen will, trotz Wehen" und "Sollte ich an ET+10 einleiten oder noch warten"? Mein Mann und ich sind langsam psychisch fertig, auch die hin und her Fahrerei und das stundenlange warten im Krankenhaus sind echt belastend und dafür haben wir mit der anderen Kleinen auch nicht täglich die Möglichkeit und der Urlaub meines Mannes schwindet dahin. Aber das soll ja nun auch kein Grund einer Einleitung sein... Gibt es denn noch Hoffnung, dass es von selbst losgeht? Ich habe einfach nur Angst, dass es trotz Einleitung nicht weitergeht und ein Kaiserschnitt gemacht werden muss... LG und Danke, Nadine


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Nadine, Stress verhindert Wehen- und Stress machen Sie (und die Klinik) sich gerade reichlich. Nehmen Sie den Stress raus. Wenn Ihr Mann keinen Urlaub mehr hat, dann ist das blöd, aber mehr auch nicht! Dann müssen Familie und Verwandte ran! Liebe Grüße Martina Höfel


Dragonlilly

Beitrag melden

Liebe Nadine, fühl dich erstmal gedrückt! Die Zeit ist belastend, meine Tochter kam im Mai bei 41+3, ich hatte schon Termin zur Einleitung aber in der Nacht vorher gings los. Ich war vorher mit den Nerven am Ende, weil ich mega Panik vor der Einleitung oder nem Kaiserschnitt hatte. Ich hab mich dann schon damit abgefunden, das eingeleitet wird, weil die Plazenta nicht mehr so gut aussah. Am Abend, bevor die Wehen losgingen hat meine Hebamme einen Einlauf gemacht, dann sollte ich duschen und ins Bett( Wärme) entspannen und einen Tee trinken, mein Mann sollte mir den Bauch einreiben und die Füße massieren. Bis zum ersten Fuß sind wir noch gekommen, dann waren plötzlich ordentliche Wehen da. Vier Stunden später war das Baby da. Ich hoffe, du wirst bald erlöst! Halte durch!


Ann-Kristin

Beitrag melden

Drücke Dir die Daumen, dass es bald losgeht! Kann ich nachempfinden, mein großer kam bei ET+8 und bis dahin wurde auch ständig Druck gemacht und mit Einleitung gedroht. Du darfst Dich nicht stressen - der Stress wirkt am Termin wehenhemmend. Ist leicht gesagt, ich weiß. Aber versuche Dich abzulenken - Kino, Restaurant, Picknick, kuscheln, Sex... Und lass mal so gut es geht die Kohlenhydrate weg - also Brot, Zucker, Nudeln, Reis, nichts süßes, statt dessen Fleisch, Ei, Salat...das bewirkt einen Anstieg der Prostaglandine und somit wehenfördernd (google mal, da hat so ein Uniprofessor eine Studie dazu gemacht) Lg, Anni


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.