Medina
Hallo liebe Hebammen Inwiefern sind geschwollene extremitäten normal? Meine füße sind sehr geschwollen, sowie die Knöchel, auch meine Hände, meine rechte Hand ist meistens taub und kribbelt. Das habe ich nun seit gut 10 Tagen. Gestern hatte ich am abends einen Blutdruck von 140/90, jetzt wieder normal 120/80. Ist der gelegentlich auftretende erhöhte Blutdruck ok? Ich habe sonst keine Bauchschmerzen und der Eiweißgehalt im urin ist +. Ich habe bald wieder einen kontrolltermin, würde ungerne ohne termin zum arzt. Danke
Liebe Medina, Wassereinlagerungen entstehen, weil die Salz-Wasser-Konzentration in den Gefäßen nicht mehr stimmt und außerdem ist die Gefäßelastizität herab gesetzt. Eiweiß ist ein wichtiger Baustein in der Schwangerschaft und ein Mangel ist oft für die Ödeme verantwortlich. Der Eiweißgrundbedarf beträgt 70 Gramm pro Tag. Pro Kind werden 20-30 Gramm zusätzlich benötigt. Alles Wissenswerte dazu finden Sie unter www.gestose-frauen.de Bitte nicht mit Brennnesseltee entwässern, da er nur an den Glomeruli (sozusagen dem Urinspeicher) der Niere ansetzt. Da sich das Wasser aber noch im Gewebe befindet...... Salz bindet Wasser! Aber um sich aneinander zu binden und auszugleichen, müssen sich Salz und Wasser treffen. Sind Wasser und Blut in den Gefäßen (Adern) ausgeglichen, also genug Salz für die entsprechende Menge Wasser, dann passiert gar nichts. Salz und Wasser bleiben in den Gefäßen. Ist zu wenig Salz in den Gefäßen, wird Wasser in das Gewebe abgegeben. Dann ist die Flüssigkeit in den Gefäßen wieder ausgeglichen. Aber Ödeme sind im umliegenden Gewebe entstanden. Nehmen Sie Salz zu sich, wird das Salz in den Gefäßen mehr. Es muss Wasser aus dem Gewebe in die Blutbahnen gegeben werden, damit wieder ein ausgeglichener Zustand hergestellt wird. Und nun kann die Niere (die wir mit dem zusätzlichen Salz, mit Eiweiß, Wärme und Flüssigkeit in der SS gut pflegen müssen)überschüssige Flüssigkeit über die Harnwege nach außen ableiten. Na, erinnern Sie sich wieder an die Osmose- und Diffusionsgesetze aus dem Physikunterricht?*fg* Jetzt verstehen Sie sicherlich auch, warum Brennnesseltee zum Ausschwemmen keinen Sinn macht. Brennnesseltee greift nämlich nur an den ableitenden Harnwegen - aber wo nichts ist.......! Bitte Ihre Speisen zusätzlich salzen!!!! Je nach Gewicht dürfen Sie bis zu vier Teelöffel Salz täglich ZUSÄTZLICH zu sich nehmen. Wassereinlagerungen und leichte Eiweißausschwemmungen (+) sind okay! Falls ein hoher Blutdruck dazu kommt, sollten Sie hellhörig werden und sich in der Klinik vorstellen. Kopfschmerzen und Augenflimmern, dazu ein Oberbauchschmerz bedeutet: sofort in die Klinik. Solange der Blutdruck in Ordnung ist (bitte im Blick behalten!) , sind die Wassereinlagerungen lästig, aber okay. Wenn die Wassereinlagerungen nach der Nachtruhe besser sind, ist das auch ein Zeichen, dass es sich nur um die üblichen Oedeme in der Schwangerschaft handelt. Auch zu viel Magnesium sorgt für Wassereinlagerungen! Liebe Grüße Martina Höfel
Mamamaike
Hallo, was Du tun kannst: Mach ein hohes Fußbad (bis gut unters Knie) mit zwei Handvoll Salz drin und kühlem Wasser für 20 Minuten. Leg die Beine sooft es geht hoch, die Knöchel etwas höher als die Knie. Wenn Du nicht alleine bist, kannst Du auch (in der Badewanne oder draußen im Eimer) Wassertreten, aber halt Dich sicherheitshalber an jemanden fest und/oder leg eine Antirutschmatte ein. Aktiviere die Venenpumpe, indem Du die Füße kreisen lässt und streckst und wieder anziehst. Geh so viel wie möglich herum und trink aussreichend. Kontrolliere weiterhin Deinen Blutdruck (dreimal am Tag, davor fünft bis zehn Minuten ruhig sitzen, am besten auch nicht groß reden), aber lass Dich davon nicht verrückt machen. Viele Grüße und alles Gute
Die letzten 10 Beiträge
- Rauchentzug mittels Hilfsmittel
- Seit 36 SSW Durchfall und Bauchschmerzen
- Übelkeit 25. SSW
- Himbeerblättertee zweite Schwangerschaft
- Baby 10 Monate Nachts wach
- Wochenfluss oder Periode oder Schwierigkeiten?
- Unterleibziehen
- Sturz auf Po
- Leichte braune Schmierblutung und Steißbeinschmerzen in der 11.ssw
- Kind 20 Monate wil plötzlich nicht mehr essen