Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Eisen

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Eisen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Höfel, ich nehme jetz seit 5 Wochen Eisentabletten, seit 1 Woche 2 mal am Tag weil er trotzdem runtergegangen ist. Hatte vor 1 Woche einen Hb-Wert von 10,4. Magnesium und Kalzium beeinflussen ja die Aufnahme oder heben sie sogar auf. Wie ist das mit meinem Mineralwasser? Das enthält auch MG und CA. Bisher habe ich morgens 1 Eisentablette mit meinem Wasser eingenommen und eine Stunde mit Frühstück gewartet. Dann allerdings Lätta und Käse auf mein Brötchen getan. Ja und abends nehme ich die zweite Tablette auch 1Stunde vor dem essen. Dann dürfte ich ja auch nichts essen was milchprodukte enthält. Und mein Wasser trinke ich über den ganzen Tag verteilt ca. 2 Liter. Darf ich das nun nicht trinken? Was soll ich dann trinken? Kann es sein das deshalb mein Hb-Wert nicht ansteigt? Danke Pinski


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Pinski, Sie leiden nicht wirklich an Eisen. Durch die Schwangerschaft ist der flüssige Anteil des Blutes (Wasser)erhöht, aber die Festbestandteile werden nicht in gleichem Maße mehr. Deshalb erscheint das Eisen weniger. SilkeJulias Vorschläge sinf gut. Liebe Grüße Martina Höfel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ein leichter Abfall des Eisenwertes ist in der Schwangerschaft normal. Erst wenn er unter 10g% sinkt, sollte Eisen zugeführt werden. Dein Wert ist also grenzwertig, aber keinesfalls bedrohlich. Synthetisches Eisen in Form von Tabletten wird meist ziemlich schlecht vom Körper aufgenommen. Deswegen sind sie auch so hoch dosiert, dass es oft zu Verstopfungen und schwarzfärbung des Stuhls führen. Sie sollten tatsächlich nicht zeitnah mit Milchprodukten, sondern eher mit Vitamin C haltigen Speisen oder Getränken eingenommen werden. Mein Vorschlag ist daher: Nimm die Tabletten am besten mit einem Glas Orangensaft ein. Was du noch tun kannst, um deinen Eisenwert zu "pushen": - "Schwangeschaftstee nach Stadelmann trinken: Frauenmantel Himbeerblätter Johanniskraut Melisse Brennnesselkraut Zinnkraut Schafgarbenkraut zu gleichen Teilen mischen lassen (Apotheke). Pro Tag 3 Tassen davon trinken. 1 TL der Mischung auf 1 Tasse, 10 Minuten ziehen lassen. Man kann auch morgens eine Kanne vorkochen, aber nicht länger als 12 Stunden stehen lassen, sonst wird er bitter. Zur besseren Aufnahme des Eisens: Einen großen Spritzer Zitronensaft dazu. - ein Müsli aus Haferflocken, dem Saft einer Orange und was immer einem noch einfällt (ausser Milchprodukte!) zubereiten. Tgl eine Schale essen - Floradix Kräuterblut kaufen (im Reformhaus oder in der Apotheke). Das gibt es als Saft oder Dragees und wirkt wahre Wunder beim Eisen :-) - alles grünen Gemüse und Gerichte mit/aus Vollkorngetreide enthalten eine gute Portioon Eisen (Ausnahme: ausgerechnet Spinat *g* - der hat recht wenig Eisen) Ich wünsche dir viel Erfolg und alles Gute! Silke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Meine Hebamme riet mir auch zu Kräuterblutsaft (gibts auch als Dragees). Hat bei mir geholfen. Dein Eisenwert wird sich in der SS aber nicht mehr deutlich erhöhen. Die Eisenzugabe soll vielmehr einem Mangel vorbeugen. Ich habe übrigens sehr lange Ferro sanol genommen. Zitat meiner Hebamme: "da kannste dich auch mit Rost bewerfen;-)"


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, Ich habe nun seit insgesamt 2 Wochen Blutungen anfangs 1 Woche Schmierblutung,letzte Woche Dienstag dann die kleine Geburt wo die Blutung auch Mal stärker war,sie hat sich dann aber schnell auf normale mens.stärke eingependelt. Nun habe ich immer noch Blutungen Mal mehr (wie am 1. Tag der Periode) Mal weniger (wie am 4. Oder 5. Tag der Peri ...

Hallo, ich bin in der 20SSW und ich habe eine Frage, denn ich habe die letzten zwei Tage viel Rindfleisch gegessen und eine 3/4 Flasche hohes C Plus Eisen getrunken. Heute Morgen hatte ich schwarzfarbenen Durchfall. Kann es sein, dass ich Eisen überdosiert habe? Und was können mögliche Folgen einer solchen Überdosis sein? Mfg

Sehr geehrte Frau Höfel, mein Hb-Wert war in der 20. SSW 11,2; Ferritin in der 25 SSW bei 18 und der Hb-Wert bei der letzten Kontrolle in der 28. SSW bei 11,1. Ich sollte eigentlich Tardyferon nehmen, habe diese aber gar nicht vertragen (u.a. extreme Übelkeit) und gar kein Eisenpräparat genommen, zumal der Hb-Wert ja eigentlich in Ordnung ist u ...

Guten Tag liebe Frau Höfel, Ich bin momentan in der 35+5 Woche und bin zur Zeit dauernd müde und Herzrasen und Kurzatmigkeit. Blutdruck und Urin sowie Ultraschall und CTG waren gestern in Ordnung. Nun hab ich aber vergessen zu fragen, ob man vllt nochmal meinen Eisenwert anschauen sollte. Dieser lag zuletzt am 29.12 in der 33 SSW bei 12,9 (Hb We ...

Liebe Frau Höfen, ist bei Säuglingen die zugabe von Obst zum abendlichen getreidebrei erforderlich? Bezüglich der eisenaufnahme im brei. Sie bekommt den fertigen hipp gute nachtbrei seit 2 Wochen ohne Obst und isst ihn so ganz gern

Liebe Frau Höfel, ich bin derzeit in der 33. ssw. Meine Frage bezieht sich auf meinen sehr niedrigen Eisenwert (9,6), der heute festgestellt wurde. Laut meiner Ärztin soll ich nun täglich hochdosiertes Eisen nehmen, vertrage aber Ferro sanol u. co. nur mit Vitamin C-Obst und mit sehr großen Abständen zu den übrigen Mahlzeiten (mind. 2Std danach + ...

Guten Tag Frau Höfel, alle 6 Wochen werden in der Gerinnungsambulanz meine Werte geprüft, da ich eine Prothrombin-Mutation habe und täglich Heparin spritzen muss. Dabei ist vor 12 Wochen aufgefallen, dass mein Eisenwert an der Grenze ist. Ich bekam den Rat täglich 100mg Eisentabletten zu nehmen. Beim letzten Check vor 6 Wochen hieß es, der We ...

Liebe Frau Höfel, mein letzter Eisenwert lag bei 15,1 (SSW 35). Seid der Blutabnahme habe ich 14 Tage Eisensaft getrunken, da ich das Ergebnis noch nicht wusste. Da war ich jetzt diese 14 Tage sicher mit dem Saft immer viel zu hoch vom Eisenwert. Ist das eine Gefahr fürs Baby gewesen?

Ich bin erst jetzt darauf gestoßen das diese Mineralien nicht zusammen eingenommen werden dürfen. Warum nicht? Ich nehme Femibion 2 (darin enthalten Eisen) und Magnesium immer mit reichlich Wasser kurz nach dem Frühstück ein, habe ich mir und dem Baby jetzt geschadet? Bin gerade total durcheinander

Sehr geehrte Frau Höfel, ich hatte gerne eine Frage Mir würde empfehlen Eisen Saft zu trinken nach dem Geburt ,darf ich auch Tabletten nehmen Floradix Kräuterblut Eisen Folsäure Tabletten? Mit freundlichen Grüßen