Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Einführung Kuhmilch

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Einführung Kuhmilch

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Höfel, meine Tochter ist jetzt ein Jahr alt. Seit 2 Wochen habe ich auch nachts abgestillt. Bisher bekam sie morgens ca. 180 ml Säuglingsmilch - zusätzlich isst sie noch ein bisschen Brot mit Butter und Obst und Abends insgesamt 230 ml Säuglingsmilch aufgeteilt in Brei und Fläschen (da sie nicht so viel Milchbrei isst). Vorgestern habe ich morgens mit 50 ml Kuhmilch 3,5 % angfangen. Sie mag sie aber nicht. Heute haben wir ein bißchen Milchpulver in die Kuhmilch getan. So hat sie es getrunken. Wir möchten dann im Laufe der Zeit das Milchpulver reduzieren bis sie die reine Kuhmilch trinkt. Meine Fragen: 1. Ist das in Ordnung so bzw. wie soll ich die Kuhmilch richtig einführen? 2. Wieviel Milch brauchen die Kinder in dem Alter? Zuviel Eiweiß ist ja nicht gesund. 3. Milchprodukte (Quark, Käse,..) zählen ja auch dazu. Ich habe gehört, dass z. B. 60 g Quark 100 ml Milch entspricht. Das muss man ja im Laufe der Zeit von der Gesamtmenge abziehen. 4. Wissen Sie vielleicht auch im Internet eine entsprechende Seite? Vielen Dank im Voraus für Ihre Mühe. Gruß ValCa


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe ValCa, Zu 1: bitte nicht Milchpulver in die Frischmilch - das verändert die gesamte Zusammensetzung. Mischen Sie angerührte Milchnahrung mit Trinkmilch. Funktioniert in 50 ml-Schritten ganz gut. zu 2: nach dem ersten Geburtstag benötigt ein Kind etwa 350 ml Milch (oder etwas mehr als einen kleinen Joghurt) und 20 g Käse, um seinen Milchbedarf zu decken. zu 3 und 4: Gabi Eugster "Kinderernährung gesund & richtig", nähere Informationen dazu finden sich z.B. im Still-Shop hier bei RuB http://www.ernaehrungs-umschau.de/archiv/fort_weiterbildung/?id=3367 http://www.qualimedic.de/milch.html Liebe Grüße Martina Höfel


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Höfel, ich hoffe Sie können mir bezüglich der Beikost-Einführung etwas helfen. Mein Sohn ist jetzt 6.5 Monate alt und vor 3 Wochen habe ich langsam mit Beikost angefangen. Anfangs hat er den Mund gut aufgemacht und Karotte gegessen. Dann hab ich Kartoffel mit dazu genommen und das mochte er gar nicht. Also wieder zurück zur Karott ...

Hallo Frau Höfel, womöglich sind Sie gar nicht meine richtige Ansprechpartnerin, aber ich wüsste nicht, an wen ich mich sonst in diesem Forum wenden sollte. Frage 1: Mein Sohn, 22 Monate, läuft seit November sicher alleine. Wenn ich mit ihm und unseren Hunden spazieren gehen bleibt er die erste Zeit schön in seinem Dreirad (mit Schubstange) o ...

Sehr geehrte Frau Höfel, leider ist unser Kinderarzt derzeit in Urlaub. Vielleicht können Sie mir hier bitte kurz weiterhelfen: Unser Baby ist nun ein Jahr alt. Bei der U6 vor rd. einem Monat teilte unser Kinderarzt mit, rund um den ersten Geburtstag sollten wir mit der Pre-Milch aufhören und frühs und vormittags stattdessen Kuhmilch geben. L ...

Guten Tag, Meine 10 Monate alte Tochter will tagsüber keine Milch mehr trinken und hat auch ihre Nachmittagsmilch durch Obstbrei ersetzt, quasi in Eigenregie ;) Sie trinkt abends Milch, isst Milchbrei (Pulvermilch), nachts eine Flasche Milch und wenn die Nachtflasche mehr als 4h her war, frühstückt sie Milch. Sie kommt auf ca 400ml. Wasser ...

Liebe Frau Höfl, mein Sohn hat seit er etwa 10 Monate ist abends im Brei ca. 200 ml Kuhmilch und im Müsli morgens auch noch mal 100 ml bekommen. Nun mache ich mir Sorgen,dass dies zu viel war! Können Sie dazu etwas sagen? Und ist es ok,wenn er jetzt mit 12 Monaten morgens noch 200 ml Pre Milch trinkt uns dann abends noch eine Tasse Vollmilch? ...

Hallo! Mein Kleiner wird bald 1 Jahr alt und danach möchte ich ihn langsam auf Kuhmilch umstellen. Was ist zu beachten? Da er bisher immer PRE HA bekommen hat und ich keine Folge oder Kindermilch ihm möchte.

Hallo Frau Höfel, Vielleicht können Sie mir weiterhelfen. Mein Sohn ist jetzt 7 Monate alt und seit Weihnachten haben wir mit dem Brei begonnen. Von Anfang an war er nicht so begeistert von dem Brei und bisher hat sich das auch noch nicht geändert.  Bisher sind wir noch bei dem Gemüsebrei also Karotte Kürbis Pastinaken aber er ist nur ein paa ...

Liebe Frau Höfel, meine Tochter (2 Jahre alt) isst noch nicht so gut bzw. ausgewogen und mag auch keine Milchprodukte (keinen Käse oder Joghurt)... Ich stille noch gelegentlich bzw. immer noch zum Einschlafen, aber würde es da Sinn machen, dass ich ihr bereits Kuhmilch oder andere Milch anbiete (etwa zum Frühstück)? Falls sie diese ebenfalls abl ...

Sehr geehrte Frau Höfel, meine Tochter wird in einer Woche ein Jahr alt und ich möchte sie langsam tagsüber abstillen. Derzeit bekommt sie noch in der Früh, vorm Mittagsschlaf u abends die Brust. Abends isst sie auch einen Brei mit Premilch. Sonst isst sie bei der Familienkost mit. Welche Vorgehensweise würden sie mir raten, damit sie weiterhin ...

Sehr geehrte Frau Höfel, ich hätte eine Frage bezüglich Beikoststart/Ablauf. Mein Sohn ist 6 Monate alt. Wir haben vor etwa 2 Wochen mit Gemüsebrei begonnen. Bisher haben wir nur Kürbis gegeben. Nach einer Woche haben wir Kartoffel hinzugefügt, da er sich sehr brav angestellt hat und mittlerweile isst er etwa 100g Gemüse-Kartoffelbrei. In wei ...