Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Eine ungewöhnliche Frage... gerne an alle

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Eine ungewöhnliche Frage... gerne an alle

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

...Wie kann ich meinem Kind den Schnuller angewöhnen??? Ja, richtig gelesen... ANgewöhnen und nicht ABgewöhnen... Sie würde den ganzen Tag an mir rumnuckeln, um in den Schlaf zu finden. Sie ist nun schon 6 1/2 Wochen alt und findet nur über meine Brust den Weg einzuschlafen. Allerdings wacht sie meistens nach einer Viertel- oder auch erst nach einer halben Stunde wieder auf und ich muß mich dann wieder hinhalten. Bitte nicht falsch verstehen... Ich würde es ihr ja gerne gönnen, aber ich habe nun mal noch einen knapp dreijährigen Sohn zu Hause, der Mama noch genauso braucht und ich kann ihn nicht ständig vor dem Fernseher parken, bis die KLeine schläft. Auf der anderen Seite hat Madame schon Bauchweh, weil sie dann natürlich nach 5 Minuten Nuckeln wieder das Trinken anfängt und somit immer Nachschub im Bauch ist... Habt Ihr irgendeinen Tipp für mich? Ich habe sie vorhin versucht mit dem Schnuller zu beruhigen, wobei sie nur geschrien hat und als ich die Spieluhr dazugenommen habe, ist sie (wahrscheinlich vor Erschöpfung) eingeschlafen... HILFEEEEEE!!! Gruß, Angie


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Angie, Ihr Kind sucht Ihre Nähe - da hilft kein Schnuller. Umgekehrt wird ein Schuh draus: die Nähe der Mutter beruhigt und dann nimmt das Kind auch den Schnuller. Aber Vorsicht: wenn Sie stillen, dann sollte der SChnuller nur eine Notlösung sein, damit es nicht zu einer Saugverwirrung kommt. Ein Tragetuch wirkt manchmal Wunder! Liebe Grüße Martina Höfel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Lag Deine Tochter im Bettchen als Du es mit dem Schnuller versucht hast- oder bei Dir auf dem Bauch? Meistens brauchen die Kleinen nämlich auch einfach die Nähe/Geruch etc. zumindest ist dies bei meinem Sohn so(4 Wochen) Ich kann leider nicht stillen und er bekommt nach dem Fläschchen meist auch einen Schnuller um in den Schlaf zu kommen (Spuckt ihn dann irgendwann aus) Allerdings habe ich festgestellt, daß er UNBEDINGT bei mir sein muß (also ich mach ihn jetzt immer ins Tragetuch) Alleine im Bettchen oder so- da würde auch kein Schnuller helfen: Er schreit nur noch! Wenn er dann richtig eingeschlumemrt ist, kann ich ihn auch meist in den Stubenwagen legen. Außer es zwickt was, dann ist er nach spätestens einer halben Stunde wieder wach... Dann gilt wieder "nur Mama"! Liebe Grüße, viel Erfolg, Katharina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sie lag mit mir zusammen in unserem Bett - nur nicht gerade Haut an Haut, aber meine Nähe hat sie schon mitbekommen. Meine Freundin sagte mir vorhin, daß Stillkinder zu 90% keinen Schnuller wollen. Läßt also schwer hoffen... *seufz* Gruß, Angie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

und auch wir haben dies "Phasen" hinter uns..da half eigentlich nur eines: Tragetuch umbinden, Kind rein und laufen..das schaukeln und die nähe zu mama hat so beruhigt dass sie immer gut eingeschlafen sind. Bis heute nehmen beide keinen schnuller! und ehrlich gesagt bin ich froh druM G** lg silvi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.