Mitglied inaktiv
Hallöchen ! Meine Tochter ist nun 8 Monate alt und schläft noch nicht durch bzw. hat bis zum heutigen Tage noch nicht durchgeschlafen. Sie bekomt schon Mittags und Abends Brei und sonst (Früh, Nachmittag und Nachts) die Brust. Die Frage die ich mir immer wieder stelle bzw. die sie wahrscheinlich oft hören ist: kann bzw. muß sie schon durchschlafen? Sie geht meist 19 Uhr ins Bett, schläft über den Tag verteilt ca.10 Uhr eine halbe Stunde und Nachmittags 14 Uhr ca. 1-1halb Stunden (oft eher weniger). Sie schläft trotz Ritual oft sehr schlecht ein und wacht dann immer wieder eine halbe oder ganze Stunde später wieder auf und schreit oft sehr doll. Läßt sich dann nur durch herausnehmen und/oder Brust beruhigen. Nachts wacht sie oft zw. 11-12Uhr, 2 bis 4 Uhr, 5 bis 6 Uhr (ca. alle 3 Stunden) auf und schläft nur durch Stillen wieder ein. Aufwachen tut sie meist zw. 7 bis 8 Uhr. Das geht eigentlich schon immer so. Der Kinderarzt sagt, daß wäre Gewöhnung ans Stillen und erfordert die Konsequenz der Mutter. Habe es mit "Schreien lassen" (Färber Methode-1 Stunde lang) probiert und mußte feststellen, daß dies weder für mich noch für mein Kind machbar bzw. tragbar ist (Kind schreit heftig). Meine Tochter weint sonst wenig und ist ein fröhliches Kind und entwickelt sich sonst hervorragend. Nur der Wunsch nach durchschlafen meinerseits ist schon sehr groß, genauso wie der Druck der Familie und Verwandten, derren Kinder ja alle schon mit drei Monaten angeblich durchgeschlafen haben. Auch habe ich die Befürchtung, daß das Abstillen durch das nächtliche Stillen schwierig wird, denn muß es bis November geschafft haben, da meine Tochter Anfang Dezember in die Krippe muß, weil ich wieder arbeiten muß. Wasser nimmt sie mittags aus einen Trinkbecher, aber nur sehr wenig, Flasche (künstl.Milch und Tee ) bisher widerwillig bis gar nicht. Fühle mich oft als Rabenmutter. Bin ich wirklich inkonsequent meiner Tochter gegenüber? In der Familie höre ich immer nur: " Ich habe es Dir ja gesagt, die tanzt Euch auf der Nase rum ! Die weis schon wie sies macht -besonders wenn wir auf Besuch sind, a lassen sich die Schlafprobleme schlecht verbergen. Haben Sie einen Ratschlag für mich, vielleicht auch zwecks Abstillen und nächtl. Stillen. Oder sind hier Mamas mit dem selben Problem? Entschuldigung ist leider sehr viel geworden. Vielen Dank!
Liebe Mari, Ihr Kind verhält sich völlig normal! Und Ihr Kind hat es doch auch supergut: an die Brust und weiterschlafen. Und Sie? Kein Aufstehen und Flasche machen oder Flasche wärmen und dann die Flasche halten und warten bis das Kind fertig ist mit trinken! Behalten Sie das Stillen nachts bei - ebenso- wenn möglich- morgens und spätabends. Das gibt Ihrem Kind -vor allem in der ersten Zeit in der Kita_ Sicherheit und Geborgenheit. Tagsüber wird das Essen in der Kita nach ein paar Tagen kein Problem mehr sein, denn da hat der Schatz nicht die gut riechende Muttermilchquelle vor der Nase und sieht außerdem wie die anderen Kinder essen! Lassen Sie sich nicht von den Verwandten an der Nase herumführen oder gar unter Druck setzen! Klar gibt es Kinder, die schlafen mit drei Monaten durch: Aber ein paar Wochen später sind diese auch nachts wieder wach geworden. DAS ist nämlich entwicklungsbedingt und hat weder etwas mit Ernährung noch Gewöhnung etc. zu tun! Was Ihr Kind bis November lediglig lernen sollte, ist: ein paar Schluck aus dem Becher zu trinken. Alles andere können Sie so beibehalten - und Sie werden sehen, auch das Schlafen regelt sich irgendwann von allein! Liebe Grüße Martina Höfel
Mitglied inaktiv
Warum mußt Du nachts abstillen, wenn Dein Kind tagsüber in die Krippe geht? Gerade dann tut es Kindern besonders gut, wenn sienachts stillen und sich die Mami-Nähe holen können! Und nein, es ist völlig normal, daß Kinder in dem Alter nicht durchschlafen. Das hätten die Eltern zwar gerne, aber die allermeisten Kinder wachen bis weit ins zweite und dritte Lebensjahr nachts auf. Meine Nr. 3 hat mit 2 3/4 Jahren durchgeschlafen, Nr. 4 mit etwa 1 1/2, das betrachte ich als recht früh. Martina A.
Mitglied inaktiv
Hallo, unsere Tochter (inzwischen 2 Jahre alt) war auch gut 1,5 Jahre alt, bis sie halbwegs durchgeschlafen hat. Heute schläft sie durch, wacht nur bei Krankheit in der Nacht noch auf. Ich würde auch nachts noch stillen, auf keinen Fall anfangen, auf Trinkflasche oder Becher umzustellen. Die Stillerei gibz sich nämlich mit der Zeit und wenn man die Knirpse z. B. an Teefläschchen gewöhnt, dann wollen sie das immer. Viel Glück! breaca.
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Höfel, wir haben ein 4-monatiges Kind (bereits zweites Kind) und seit ein paar Wochen große Probleme in der Nacht. Obwohl unsere Tochter bereits von 21-3h am Stück geschlafen hatte, kommt sie jetzt zusätzlich um Mitternacht, 2h morgens und nach dem Stillen um 3h im Stundentakt. Wir sind sehr über die deutliche Verschlechterung verwund ...
Hallo mein Sohn ist heute 8 Wochen alt und viele Leute fragen mich ob er denn schon Durchschläft . Er schläft noch nicht durch sage ich dann immer und meist sind die dann total geschockt und sagen mir immer das ihre Kinder in dem Alter schon durchgeschlafen haben . Jetzt denke ich mir aber das er doch erst 8 Wochen alt ist und noch nicht durchschla ...
Hallo Frau Höfel, Meine Tocher ist 6 ein halb Wochen alt. Sie wurde drei Wochen zu früh geboren mit 3350 g Ich hatte Schwangerschaftsdiabetes. Ihr Zuckerwert war nach der Geburt ein paar mal grenzwertig so dass wir die ersten Tage ein bisschen zufüttern mussten. Jetzt ist sie über 6 Wochen alt und die ganze Zeit habe ich sie in der Nacht ...
Hallo Mein Sohn ist 7 monate alt. Ab der 9 woche hat er einige Monate durchgeschlafen. Das war schon sehr früh. Nun schläft es seit drei Wochen nicht mehr durch. Zuerst bräuchte es dann in etwa alle 4 Stunden Flasche. Mittlerweile sind wir bei alle 3 Stunden. Am Tag isst er 2 mal Brei .... evtl sollte i auf drei erhöhen. Vielleicht reicht ihm ja F ...
Hallo, ich schreibe weil ich nun wirklich verzweifelt bin. Meine Kleine, heute 6 Monate hat immer noch einen sehr schwierigen Rhythmus. Sie schläft zwischen 22:00-23:00 ein. Davor gibt es Abendbrei (wenn sie ihn will und oft nicht ein halbes Gläschen und/oder Fläschchen 200-240ml die sie selten ganz austrinkt). Sie wacht dann wieder so gegen 2 ...
Hallo Unsere Tochter (8. Wochen) schläft seit einigen Tagen die ganze Nacht durch, so dass ca. 12 Stunden zwischen der letzten Mahlzeit am Abend und der ersten am Morgen vergehen. Ist das in Ordnung oder muss ich sie zwischendurch zum trinken wecken? Sie bekommt abgepumpte Muttermilch. Zuvor ist sie immer einmal in der Nacht wachgeworden und hat ...
Einen schönen guten Tag, meine Tochter schläft jetzt in Folge den dritten Tag durch. Zuerst waren es sechs Stunden, den nächsten Tag sieben Stunden und heute acht Stunden. Sie ist jetzt 15 Wochen und 6 Tage alt. Ist das für die Hirnentwicklung des Kindes in diesem Alter immer noch ein Problem oder darf ich sie so lange schlafen lassen, wie si ...
Hallo. Nun muss ich mich auch mal an Sie wenden. Ich habe schon zahlreiche Foren durchforst aber komme nicht weiter. Unsere kleine ist nun 6. Monate alt. Sie hat Probleme mit dem durchschlafen. Am Tage kommt sie auch nicht wirklich zur Ruhe und schläft nie länger wie 20 bis 30 min aber auch nur ein Mal vormittag und einmal Nachmittag. Wir ha ...
Guten Morgen, Ich hoffe Sie hatten schöne Feiertage Mein Sohn ist heute genau 9 Wochen alt, er hat schon immer gut geschlafen, kommt nachts meistens nur einmal. Gestern hat er um 7- halb 8 das letzte Mal an meiner Brust getrunken aber nur kurz und unruhig.. Ich hatte das Gefühl er war noch nicht wirklich hungrig (vorher am Tag alle 3 Stunden) u ...
Liebe Frau Höfel, ich habe mir bereits viele Ihrer hilfreichen Antworten zum Thema Mittagsschlaf durchgelesen. Würde gerne trotzdem noch eine individuelle Frage stellen. Meine Tochter ist 7 Monate alt und schläft tagsüber (noch 4 Mal täglich) nur an der Brust oder beim Tragen und schaukeln auf dem Arm (eine Trage mochte sie leider noch nie) ein. Ic ...