Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Duftöle

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Duftöle

Eiskönigin35

Beitrag melden

Hallo Frau Höfel, ich bin in der 20.SSW und habe sehr lange mit Übelkeit gekämpft.Auch momentan ist mir immer mal wieder übel, aber besser als das Erbrechen zu Beginn. Ich liebe natürliche Gerüche von Lavendel usw. Da ich merke, wenn ich an Tee rieche usw, dass meinem Wohlbefinden deutlich auf die Sprünge hilft, würde ich gerne wissen, ob ich so eine Duftlampe ( unten Teelicht, oben Wasser mit Duftöl) in meiner Nähe nutzen darf tagtäglich. Welches Öl ist ohne Chemie, wo bekomme ich es und welche Pflanzengerüche sind in Ordnung? Und wie kann ich Düfte noch einsetzen?Gibt es Körperöle mit denen ich massiert werden darf die gut duften usw.?


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Eiskönigin, eine sehr angenehme Möglichkeit Übelkeit (und Erbrechen) in der SS zu behandeln sind ätherische Öle. Verwendet werden gerne Bergamotte (Stimmungsschwankungen), Mandarine und Zitrone (riecht schön frisch), Pampelmuse (hindert Magen am Routieren) und Pfefferminze. Einfach in die Apotheke oder Drogerie und testen! Liebe Grüße Martina Höfel


Windpferdchen

Beitrag melden

Es gibt (z. B. bei amazon) Bio-Duftöle, die verwende ich selbst auch. Denn Duftöle sind in der SS erlaubt, sie sollten aber chemiefrei und rein sein. Sogar Hebammen setzen die Aroma-Therapie ein, benutzen also Duftöle gegen Schwangerschafts-Zipperlein (wie Übelkeit usw.). LG


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.