Mitglied inaktiv
Hallo, mein knapp 4 Wochen alter Sohn leidet seit etwa einer Woche an Blähungen. Mir wurde sab simplex empfohlen. Ich habe ihm seit gestern vor jeder Stillmahlzeit eine Dosis gegeben. War das zu viel? Muss ich es wirklich vor jeder Mahlzeit geben und über welchen Zeitraum hinweg? Leider hatte er trotz der Gabe des Medikaments starke Bauchschmerzen. Diese wurde erst besser, nachdem er mehrmals kräftig gepubst hatte. Wie können wir ihm denn helfen? Wir tragen ihn herum, schaukeln ihn und turnen mit seinen Beinchen. Dennoch dauern die Schmerzattacken zwischen 30 Minuten und einer Stunde und er scheint sehr zu leiden. Vielen Dank für Ihren Rat. Axelle mit Marcus
Liebe Axelle, die Tipps von Tine sind auch meine Tipps. Bitte schauen Sie auch, ob Sie selbst sehr viel Milch trinken. Das ist oft ein Auslöser für Blähungen beim Kind. Und ganz häufig: die Zymaflour-Tabletten. Lassen Sie sie ein paar Tage weg und schauen Sie, ob Linderung eintritt. Flour ist im ersten halben Lebensjahr nicht nötig und Vit D kann durch Vigantolöl ersetzt werden. Liebe Grüße Martina Höfel
Mitglied inaktiv
hallo, gegen bauchweh und blähungen kannst probieren warmes kirschkernkissen auf bauchi bauchmassage (links unten an der leiste anfangen, dann im uhrzeigersinn bis rechts zur leiste massieren. nicht wieder zum ausgangspunkt zurück, sondern neu ansetzten dann) dazu kannst auch die Windsalbe (apotheke) benutzen. Da ist kümmel drinnen soll helfen. Carum Carvi Kinderzäpfchen haben bei meinem 3. sohn super geholfen, besser als saab oder lefax. mach dir einen kümmelaufguß (frischer kümmel ins wasser aufkochen - ziehen lassen und selber trinken) das geht über die MuMI auch zu deinem sohn weiter. Fencheltee hilft auch, aber davon nicht zuviel trinken, kann ins gegenteil umschlagen. achte darauf was du ißt. Also kohlgemüse, erbsen, kohlensäurehaltige getränke können blähungen auslösen. Laß die sachen erstmal weg, und wenns besserwird kannste nach und nach testen, ob es an deinem esse liegt. viele grüße tine