Frage im Expertenforum Hebamme an Evi Bodman:

dreckiges Geschirr am Arbeitsplatz

Anzeige momcozy milchpumpe
Frage: dreckiges Geschirr am Arbeitsplatz

Brownie90

Beitrag melden

Guten Tag Ich bin frisch schwanger und mit dem Essen am Arbeitsplatz (Kita) überfordert. Das Geschirr wrikt nicht wirklich sauber und wird nur in einer Haushaltsmaschine in kurzprogramm gereinigt. ich habe den Teller zusätzlich noch kurz abgespühlt.(kalt- heiss geht nicht)  Zudem wird das Essen geliefert und wird vermutlich auch nicht extrem auf Hygiene geachtet. (so wirkt es) ich habe nur die warmen/heissen Dinge gegessen.  wie soll ich das in Zukunft handhaben? wie schätzen sie das Risiko? 


Evi Bodman

Evi Bodman

Beitrag melden

Hallo liebe Brownie90, danke für deine Nachricht 💛 Ich kann gut nachvollziehen, dass du dir in der Schwangerschaft viele Gedanken über Hygiene machst, gerade wenn du in einer Kita arbeitest und beim Essen nicht selbst über alles bestimmen kannst. Vorab möchte ich dich direkt beruhigen: So wie du die Situation schilderst, besteht da im Grunde überhaupt kein Risiko.  Wenn du nur die warmen/heißen Speisen gegessen hast, bist du eh auf der sicheren Seite – beim Erhitzen auf über 70 °C werden Keime wie Listerien oder Toxoplasmose-Erreger zuverlässig abgetötet. Zum Geschirr: Auch wenn die Haushaltsmaschine im Kurzprogramm nicht die „perfekte“ Hygiene bietet wie eine Profi-Spülmaschine, reicht das in der Regel völlig aus. Wenn du den Teller zusätzlich nochmal abgespült hast, ist das absolut ok. Dein Körper ist ja ohnehin täglich mit vielen Keimen in Kontakt und schützt dein Baby über die Plazenta sehr gut. Und ja, ihr habt in einer Kita natürlich auch mehr Erreger als jetzt einfach zu Hause, aber dein Immunsystem ist das zum einen gewöhnt und zum anderen reichen die normalen Hygienemaßnahmen (Kurzprogramm Spülmaschine oder mit der Hand abspülen) völlig aus - du brauchst keine komplett sterile Umgebung. Dein Körper kommt damit klar.  Wenn du für dich mehr Sicherheit brauchst, iss bevorzugt gekochte, erhitzte Speisen. und verzichte (wie eh in der Schwangerschaft empfohlen) auf Rohmilchkäse, rohes Fleisch, Rohwurst und Rohfisch. Achte auf deine eigenen Handhygiene – gründliches Händewaschen ist hier das Wichtigste. Ich hoffe, das beruhigt dich etwas.  Lieben Gruß, Hebamme Evi Bodman


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.