Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Doxycyclin Einnahme

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Doxycyclin Einnahme

Nala91

Beitrag melden

Hallo Frau Höfel, Ich habe vorletzte Woche 7 Tage (2 pro Tag) doxycyclin eingenommen da ich eine staphylokokken infektion im rachen hatte (wohl schon über ein Jahr /durch eine HNO OP) Ich hatte am 23.08 meine 2te fehlgeburt diesmal als natürlicher Abgang in der 7.ssw rund eine Woche danach hatte ich mit meinem Partner GV ungeschützt dann kam die Einnahme des Penicillin in der wir verhütet hatten und danach nun eine Partner Pause da ich durch das Medikament eine Pilz Infektion bekam. Gerade eben wollte ich einen Ovulationstest machen um zu kontrollieren wie es aussieht da ich meine periode noch nicht hatte seit der FG. Ich habe eine kombipackung mit teststreifen darin sind ovus sowie hcg Tests. Habe mich vergriffen und einen hcg test gemacht dieser war nun auch positiv nun mach ich mir aber sorgen ob das Penicillin schaden anrichten konnte da die Empfängnis eine woche nach der FG also vor der Einnahme des Penicillin stattgefunden haben muss. Zur Frauenärztin möchte ich noch nicht habe nun 2 FG hinter mir und gehe seit 2 Wochen erst wieder arbeiten und ich glaube das ist für mich auch besser so erstmal, da ich als risikoschwangere sofort zuhause bleiben müsste. Entschuldigen sie den langen Text Liebe Grüße Nala


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Nala, eine Schwangerschaft eine Woche nach Fehlgeburt ist äußerst unwahrscheinlich. Und selbst wenn, würde in der Tat das Alles-oder-nichts-Gesetz greifen. Liebe Grüße Martina Höfel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Huhu! Wahrscheinlich warst du noch in der alles-oder-nix-Phase, d.h. entweder geht der Embryo ab, weil er zu stark geschädigt wurde oder aber er bleibt erhalten, und dann ist alles gut. In dieser Phase kann der Embryo Schäden, die z.B. durch Alkohol oder Medikamente entstanden sind, entweder komplett reparieren oder er schafft es nicht und es endet in einer FG. Wenn du am 23.8. erst eine FG (entspricht dann theoretisch dem 1. Zyklustag) hattest und dann direkt wieder einen Eisprung 2 Wochen später, dann bist du jetzt grad Ende der 4. SSW, also entweder kurz vor Fälligkeit der Periode oder gerade erst überfällig. Dann wärest du zum Zeitpunkt der Medikamenteeinnahme definitiv im alles-oder-nix-Bereich. Wurde den kontrolliert, ob das hgc nach der FG komplett runter gegangen ist? Könnte das noch Rest-hgc sein von der vorherigen Schwangerschaft?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Und schau mal bei Embryotox. Doxycyclin ist zwar nicht Mittel der Wahl während einer Schwangerschaft, aber trotzdem nicht kontraindiziert in den ersten Wochen, von daher hast du da eigentlich nix zu befürchten.


Nala91

Beitrag melden

Danke, also mein hcg war in der letzten ss sehr niedrig und die ss stand diesmal auch schon von Anfang an ncibt unter guten Sternen da dürfe nichts mehr an hcg übrig sein


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.